Danke! Aber die MyRoute-app wird gar nicht angezeigt. Probeweise habe ich gleich mal die ADAC-Drive hinzugefügt. Das hat geklappt.
PS: SAMSUNG Galaxy A51 mit aktueller Android Version 13 bzw. One U-Version 5.1
Danke! Aber die MyRoute-app wird gar nicht angezeigt. Probeweise habe ich gleich mal die ADAC-Drive hinzugefügt. Das hat geklappt.
PS: SAMSUNG Galaxy A51 mit aktueller Android Version 13 bzw. One U-Version 5.1
Alles anzeigenAus dem Handbuch.
Jetzt zitiere ich mich schon selbst.
Zum Ausprobieren habe ich mir die Basic Version auf dem Smartphone installiert. Auf dem Android Auto Display ist die App aber nicht zu sehen.
Was tun?
Alles anzeigenunter Android funktioniert der Stream auf das TFT noch nicht
Sehr interessant hier. Vielen Dank!
Aus dem Handbuch.
Gruß von einem alten Garmin-Nutzer, der so langsam die Schnauze voll hat.
PS: Wie sieht das bei MRA denn mit Straßensperrungen und Umleitungen aus?
Ich nehme mal an, es sind "nur" Bilder mit ATs gewünscht?
Alles anzeigenAußenseiter sind nie dabei.
Ja. Das verstehe ich auch nicht. Zumal sie ja selbst sagen, "... dass die Fahreigenschaften von Premium-Neureifen sehr eng beieinander liegen. ... ". Der nächste Reifentest kommt bestimmt.
Übrigens werden die Reifen mit dem Reifenfüüldruck nach Herstellerangabe vergleichen. Warum wohl?
Alles anzeigenpräsentieren
Oder man bemüht die einschlägige Fachpresse. Zum Beispiel MOTORRAD. Gleiche Motorräder, gleiche Fahrstrecke, wechselnde Fahrer, reproduzierbare Bedingungen, ...
Und dann dürfen die Testfahrer auch noch ihr PERSÖNLICHES Ranking veröffentlichen. 2018 wurde z.B. der Metzeler Roadtec 01 von allen 6 Fahrern auf den letzten Platz gesetzt.
Alles anzeigenEs gibt ein Detail, in dem sich altes und neues Display eventuell unterscheiden. Beim alten wurde eine Schutzfolie mitgeliefert, die der Händler vor der Übergabe draufklebte. Das sah zwar einigermaßen aus, aber nicht perfekt. Bei den neuen Displays scheint eine Schutzfolie ab Werk drauf zu sein, die sitzt jedenfalls absolut perfekt.
Woher hast du diese Information?
Bei meiner SD14 von 2024 war auch eine Display-Schutzfolie dabei.
Alles anzeigen... Motorleistungsstufe: bei 1 hat man harte Uebergänge bei kleinen Drehungen des Gasgriffs, bei 4 sanfte Uebergänge. ...
Die Uebersetzung des Handbuches ist sowas von
Dieser Thread über das Thema "Motorbremse" ist leider der einzige, in dem ich auch das Thema "Motorleistungsstufe" gefunden habe.
Ist denn die abgegebene Motorleisung in allen Stufen (1 bis 4) die gleiche (75 kW; 102 PS) und nur die Art der Leistungsentfaltung ändert sich?
Gibt es vielleicht irgendwo Leistungsdiagramme der unterschiedlichen Motorleistungssufen?
Dank & Gruß
Kennt ihr schon die Serviceinformation (Nr. 10415) vom 03.06.2024?
In diesem Falle für die SD14.
Interessant ist, dass der Hinterreifen TrailAttack 3 mit dem Geschwindigkeitsindex "V" (bis 240 km/h) aufgeführt ist. Wo doch im Schein bzw. Brief "H" (bis 210 km/h) steht. Laut Schein beträgt die Höchstgeschwindigkeit der SD14 auch "nur" 199 km/h.Conti Serviceinfo 10415.pdf