Beiträge von AT-Ralle

    Wo sind denn die Bat. Fachmänner hier?

    Hab heute mal nachgemessen und es lagen 11,2 V an. Nach 2 1/2 Monaten Standzeit eigentlich gar nicht so schlecht, oder?

    Habe dann heute mal das Ladegerät dran gemacht.

    Steht in einer frostfreien Garage. Ladegerät ist ein Pro-Charger von Louis. Wie hoch muss die Voltzahl denn sein?

    Oder gibt es da noch andere Messverfahren?

    Toller Beitrag vom Michael @rascas

    Kann ich mich voll und ganz mit identifizieren. Als ich 2017 meine Schalter gekauft hab, gab es eigentlich nur eine Option: Schalter oder DCT. Da ich das immer schon gewohnt war, blieb es auch dabei. Und dann das Umbauen, dranbauen und Tralala bis man denn sein Mopped so hat wie man es sich vorstellt. Da gehen schon einige Euros über die Theke. Alles in allem: ich bin zufrieden mit dem was ich hab. Deshalb könnte ich mir einen Umstieg auf das neue Modell nur schwer vorstellen. Und ja, TFT Display und Apple Car Play und ..........Derjenige der es braucht o.k.

    Ich fahr old school ^^^^

    Ich bin jetzt mit meiner SD06 Schalter bei knapp 30.000 km. Hab vor kurzem einen Ölwechsel mit Filter gemacht und werde noch die 2 Luftfilter erneuern. Zündkerzen sollten locker bis 48.000 km halten, eher sogar noch länger. Bei meinem :mrgreen: HH hat mir der der Monteur (und das ist wiklich ein guter) gesagt: Er stellt bei einer von zehn die Ventile ein. Die anderen 9 sind gut. Und das ist genau was du auch schreibst. Wenn die Ventile verstellt wären, oder wenn die Zündkerzen def. wären, dann hätte man Leistungsverlust, bzw. die Karre springt nicht richtig an etc.

    Ich sehe immer zu, dass mein Mopped in techn. einwandfreiem Zustand ist und werde es auch weiter so halten. An die Ventile würde ich mich mangels Erfahrung eh nicht ran trauen. Dann fehlt dir evtl. noch Spezialwerkzeug usw.