Kroatien?
Beiträge von ritzo
-
-
Und ich habe einen live hier am Speicher rumliegen und würde ihn sogar verkaufen - und der ist garantiert von einer 16-er AT.
Wobei das mit den Abgasen egal sein muss, weil die Lamda-Sonde und der Kat vor dem Endtopf sind und somit der Endtopf nur für die Lärmminderung zuständig ist!!!
Die Anschlussweite ist auf jeden Fall identisch und die Optik auch mit den 17-er Modellen.
-
Ich bin nächste Woche mit dem Mountainbike unterwegs - 1x den italienischen Stiefel von West nach Ost auf Höhe Rom durchqueren - wie ich mich freue kann sich glaube ich keiner vorstellen!!! ( zwischen 8.000 und 9.000 hm auf 350 km)
Radbegeistere Grüße aus Miesbach
Martin
-
Hätte einen von einer AT aus 2016 in neuwertigem Zustand.
-
Warst Du bei uns in der Gegend unterwegs?
Den Wagen kennen ich, der steht zum Leidwesen mancher Arbeitskollegen öfter bei uns rum.
Grüße aus Miesbach
Martin
-
Fichtelberg gestern20200605_120602_autoscaled.jpg
-
Ich hätte auch noch einen originalen von der 16-er At zum Verkauf - der ist nämlich deutlich leiser als die späteren Versionen mit den runden auspufflöchern
-
20200530_122752_autoscaled.jpg20200530_120036_autoscaled.jpg20200530_120028_autoscaled.jpgGestern am Sylvenstein - Mopped steht weiter rechts
-
Hallo,
Ich habe bei meiner AT kein Fork Shield montiert, weil es das mit der kurzen Scheibe nicht braucht ( kenne keine Verwirbelungen mehr).
Tut mir leid - somit auch kein Bild.
Grüße aus Miesbach
Martin
-
Ich hab mir gerade die MRA Sportscheibe bestellt.
Wollte es dann doch testen :X
Bei TT warte ich noch auf die E-Mail Antwort. Hier interessiere mich evtl. 2 Scheiben; S oder M für die Verwirbelungen (Trade with the devil; Verwirbelungen gegen Winddruck) und L für den Winter als kompletten Windschutz.Wenn die mich testen lassen wäre das natürlich bombastisch
Ich kann dann auch die MRA gegen TT S vergleichen. Kommt dann ein Thread zu.
Hallo Hendrik,
Ich habe an meiner AT die kleine Touratech-Scheibe dran. Bin selbst 1,78 m groß und habe die Sitzbank in der untersten Stellung.
Seitdem ist das Fahren sehr entspannt, weil die Windschleppe irgendwo unterhalb des Helms abreißt.
Nachteil: jetzt habe ich wieder den ganzen Fliegen- und Insektenfriedhof auf dem Helmvisier - was vorher nicht der Fall war.
Ich bin auf jeden Fall so zufrieden, dass ich die Originalscheibe inzwischen verkauft habe.