Beiträge von PeterLE

    Meine Anerkennung für Deine Mühe!


    Ausgesprochen positiv finde ich, dass Deine Variante nicht so weit ausladend wie das Original daherkommt!

    Allerdings passt m.E. die Dicke Deiner "Handgriffe" nicht zum verbliebenen Rest der Gepäck- bzw. TC-Aufnahme, die Proportionen stimmen einfach nicht, die "Handgriffe" sind zu dünn, zu zierlich.

    Die Befestigung würde sich bestimmt besser lösen lassen - praktisch isses, aber nicht elegant.

    Hast Du für diese Art der Befestigung Gewinde ins Material geschnitten oder sind die Schrauben durchgängig? Gegebenenfalls fasst dort mal jemand kräftig zu ... Zierbügel sind's eher nicht ...

    Wenn wir uns mal nach der ab 1. April für Sachsen gültigen Corona-Schutzverordnung richten ->

    https://www.coronavirus.sachse…ir-gegen-corona-8251.html

    Dort steht zum Punkt Ausgangsbeschränkung:

    "Das Verlassen des Hauses ist möglich. Es gilt aber der Grundsatz des Verzichts auf Reisen und Besuche. Bei einer Überschreitung des Sieben-Tage-Inzidenzwert des Landkreises oder der Kreisfreien Stadt von über 100 Neuinfektionen ist das Verlassen der Unterkunft nur noch mit triftigem Grund erlaubt (Arbeit, Einkaufen, Arztbesuch, Schule, Kita, Besuch des eigenen Grundstücks/Gartens)."


    Für unsere Stadt Leipzig wurde heute ein Inzidenzwert von 103,5 veröffentlicht.


    Bei meinem Posting handelt es sich - gemäss obiger URL - um die offiziell veröffentlichten und für Sachsen ab 1. April gültigen Fakten ... es möge sich jeder seinen eigenen Vers drauf machen ...

    Wenn schon "Doppelsitzer" vs. "Einsitzer" im Raum stehen würde, dann bei einer möglichen Eintragung unbedingt auf "wechselweise" bestehen ... damit bist Du nicht festgelegt!

    Einen kleinen Schritt bin ich Dir voraus - seit reichlich 100 km habe ich ein 44-er Kettenrad drauf ... und bereue es (bisher) nicht.

    Die CRF fährt sich in den unteren Drehzahlbereichen geschmeidiger, der Durchzug ist ein besserer, auf "kleinen" und kurvigen Strassen empfinde ich das als Vorteil.

    Mir ist bewusst, dass die V-max etwas geringer, der Verbrauch ein My höher und die Geschwindigkeitsanzeige noch mehr daneben sein werden ... pfff

    Die einschlägigen Bestimmungen der StVZO lasse ich mal bewusst etwas im Hintergrund ;)

    Schau'n wir mal ... und hören wir auf das, was andere zu berichten haben ...


    Grüsse von Peter aus L

    Gleich zu Beginn dieser Diskussion gibt es den Beitrag #4 von MacReiner plitschplatschicon, der es m.E. auf den Punkt bringt ->

    " ... Du darfst dich für weitere Streckensperrungen verantwortlich fühlen, wenn du lauter wirst."
    Genau das träfe uns alle!


    Bei allen, welche die Denke von Crysolite teilen, gehen sämtliche Gegenargumente zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus ... weil nichts dazwischen ist, was sie aufhalten könnte ;)