Beiträge von johosodo


    Yes, genau so isses, weil ohne gummi und dem Behälter da passt kein koffer


    Hallo Robert


    Brauchst du noch Hilfe beim entfernen oder alles fertig?
    Ich war mal ein paar Tage Ski fahren


    Kurze Beschreibung zu deinem Bild:


    Auf das Graue runde überstehende Teil in der MItte muss man leicht mit dem Finger drücken.
    Schlüssel ist im Schloss
    Auf 6 Uhr Position mit dem Cuttermesser die kleine Lasche in Richtung 12 Uhr bewegen mit leichtem Druck auf den überstehenden Stift


    Sollte es so nicht gehen Schlüssel um 90 Grad drehen.

    Topcase:


    Innen 4 Schrauben entfernen und die Griffeinheit komplett abnehmen.
    Der Rest erklärt sich dann von ganz alleine.
    Sicherungsring entnehmen und Schlossträger herausnehmen.


    Seitenkoffer:
    Abdeckung mit 2 Schrauben entfernen.
    Sicherungsring vom Gestänge entfernen.
    Wieder die 4 Schrauben demontieren und die Ganze Einheit abnehmen.

    Demontage der Schliesszylinder der Africa Twin Koffer.


    Da ich meine Africa Twin verkauft habe und ursprünglich Koffer und Motorrad separat zu verkaufen mussten die Zylinder ausgebaut werden.


    Die hier mal kund gebrachten Geschichten wie das geht kamen mir schon sehr komisch vor.
    Also ans Werk:


    Basis ist immer für alle drei Zylinder.


    Demontage des Grundkörpers aus dem jeweiligen Koffer.


    Nach dieser Demontage bleibt ein schwarzer Zylinder übrig in dem der Schliesszylinder mit den Codierplätchen eingesteckt ist.


    Von diesen Einheiten mal hier die Beschreibung:


    Schwarzer Grundkörper:
    Wird im Träger des Koffers mittels Klemmbügel befestigt und beinhaltet einen Schliesszylinder mit Cidierplätchen und einem Arretierplätchen.



    Adapterstück:
    Dieses ist in dem schwarzen Grundkörper das erste Stück welches in den Grundkörper eingelegt. Es gibt nur eine Möglichkeit. Eine kleine Nut hilft bei der Positionierung.
    Eingelegt ist diese Adapterplatte nur um 90 Grad bewegbar.
    Exact der Weg des Schlüssels.
    An diesem Adapterstück ist aussen am Zylinder das Blech montiert welches die Schlösser öffnen und schliessen läst.
    90 Grad für „Auf" und „Zu"


    Schliesszylinder:


    Bestehend aus Federn mit Codierplätchen und einer Sperrscheibe.
    In nur einer Position zu verbinden mit dem Adapterstück.



    Sperrscheibe:


    Am Ende des Zylinders quer eingebaut und ebenfalls Federbelastet sichert er den Schliesszylinder gegen herausfallen



    Um genau diese Sperrscheibe geht es bei der Demontage des Zylinders


    Grundbedingung:


    Der entsprechende, für dieses Schloss richtige Schlüssel ist vorhanden.
    Der Schlüssel ist leicht einzuführen und bis zum Anschlag eingeschoben.


    Werkzeug zur Demontage:


    Einzig und allein ein Cuttermesser, und davon nur die Spitze der Klinge


    Der Weg zum Ziel:


    Ich bin Rechtshänder und halte die Einheit in der linken Hand mit dem eingesteckten Schlüssel so das dieser nach unten zeigt.
    Aus dem Schwarzen Grundkörper ist oben die Adaptereinheit zu sehen.
    Es ist ein kleiner Bereich zu sehen in dem man die Arretierscheibe sieht.
    Diese mittels der schmalen aber stabilen Klingezur Mitte hin bewegen und gleichzeitig in Längsachse des Zylinders leicht drücken.
    Sieht man das Plätchen nicht den Schlüssel in der Grundeinheit um 90 Grag verdrehen.


    Das wars!


    Durch das Verschieben der kleinen Platte ist der Zylinder frei.


    Schlüssel stecken lassen und von aussen reinigen.
    Tesafilm um den Zylinder wickeln um die Plättchen zu sichern.


    Schlüssen entfernen


    FERTIG


    Sollte jemand Bilder vom ausgebauten Grundkörper mit Schloss haben kann ich diese noch anhängen und mit Pfeilen versehen.
    Ich selbst habe keine Bilder davon.