Da hast du recht das können mache aus dem Forum. Habe mir schon vor 40 Jahren meine eigene Enduro gebaut mit einem Maico Cross Rahmen einem Honda XL 250 Motor und Honda Laufrädern. Das war zu dieser Zeit schon ein Motorrad das unter 120 Kg gewogen hat und auf die Strasse zugelassen war. Bin damit viele Km gefahren auch Wettbewerbe und hatte viel Spaß damit.
Ist in der Zeitschrift Motorrad Heft 7 aus 1977 anzuschauen.
Beiträge von countrybiker
-
-
Das ist ja meine rede, braucht es über 50 Kg um aus einem Crosser ein zugelassenes Motorrad zu machen.
Ich glaube nicht. Die Yamaha ist mit 131 Kg nur 13 Kg leichter als die Honda ( Werksangaben ). Für 13 Kg weniger und 7 PS mehr finde ich über 3000 € einen stolzen Aufschlag. -
genau schauen, die Bremsscheibe ist links, siehe oberes Bild. Heute wohl noch nicht so fit.
-
da billiges Material verarbeitet wird. Das Motorrad wird leichter je hochwertiger die Materialien sind. Die Yamaha wiegt auch nur 10 Kg weniger kostet aber auch über 3000 € mehr. Eine SWM wiegt 30 Kg weniger kostet aber 1500 € mehr als die Honda.
-
Früher war es glaube ich so das die 100 Km/H Zulassung nur für das Gespann gültig war. Jetzt ist es so das du die 100 Km/H Zulassung auf den Anhänger bekommst wenn die Reifen nicht älter als 6 Jahre sind und Stoßdämpfer verbaut sind. Auf das Gewichtsverhältnis von Zugfahrzeug und Anhänger muss der Fahrer achten.
-
Du meinst 148 Kg.
-
Hallo,
156 Kg. und 25 PS geht gar nicht. Meine SWM RS 300 R wiegt vollgetankt 114 Kg und ist handlich. Von der Optik gar nicht zu reden.
Ein Honda Crosser wiegt um die 100 Kg. warum braucht es über 50 Kg. mehr? -
Hallo,
ganz einfach, weil es nur von Honda ein Duppelkupplungsgetriebe für das Motorrad gibt. Wer das einmal gefahren ist, wird vermutlich nichts anderes mehr fahren wollen.
Zuerst war eine NC 700 X mit DCT in der Familie bis 45000 Km, jetzt 2 AT mit DCT einfach traumhaft.
Egal ob Landstrasse, Autobahn, Serpentinen oder Schotterwege man fühlt sich sicher und wohl dabei.Gruß Meinhard
-
Hallo Rene,
Honda hat keine Mobilitätsgarantie.
Gruß Meinhard
-
Hallo Frank,
ja das meinte ich, man kann das ja kurz vor Ablauf der normalen zweijährigen Garantie noch abschließen. Habe auch nicht das Gefühl das die Kundendienste bei meinem Honda Händler ( Kummich Bobfingen ) überteuert wären.
Fährst du eventuell zu einem der beiden AT-Treffen?
Gruß Meinhard