Beiträge von countrybiker

    Habe Motorradfahrer erlebt, die bei Spaß- oder Urlaubsfahrten, an der Tankstelle aufgeschrieben haben wieviel und für welchen Preis sie getankt haben. Für mich bei einem Hobby einfach nicht nachvollziehbar, war vielleicht Buchhalter von Beruf und konnte nicht abschalten.

    Habe nicht das Hobby Motorrad, um nach Fahrschulregeln zu Fahren.

    Der Spaß liegt absolut im Vordergrund. Mir macht es Spaß in die Kurve hinein zu bremsen und danach gleich wieder Gas zu geben.

    Kostet nicht nur bisschen mehr Bremsbeläge, auch die Reifen leiden unter der Fahrweise, mit verstärktem Sägezahn. Möchte das aber nicht missen.

    Aber gut ist es das jeder fahren kann wie er will, was man einfach akzeptieren sollte.

    Bin mit dem Varahannes schon gefahren, er schleicht bestimmt nicht. Das sollte man nur beurteilen, wenn man es gesehen hat.


    Er hat aber einen Fahrstil der anders ist als meiner. Er benutzt viel die Motorbremse, das mache ich zB. nicht. Seine Bremsbeläge halten daher doppelt so lange wie meine. Aber das macht eben jeder, wie es ihm Spaß macht.

    Muss Lion zustimmen, wollte das Teil für meine 701 auch bestellen, aber nach den Kommentaren hier, vom Hersteller, werde ich das bleiben lassen.

    Ein Macbook kann ich nicht immer dabei haben, und mich an den Funktionen und dem Aussehen erfreuen.


    Habe meine mechanischen Uhren noch nie bei irgendetwas abgemacht, eine gute Uhr verträgt die Sauna wie kaltes Wasser, Motorrad fahren sowieso.

    Habe aber die Schaltwippen am Lenker beim DCT, eigentlich nur zum hochschalten verwendet, nie zum runterschalten. Vor der Kurve einfach gebremst, die paar Euro für die Bremsbeläge sind bei einem Hobby drin.


    Außerdem wenn man beim DCT etwas zu früh herunterschaltet, schaltet das DCT bis zur Kurve schon wieder hoch.


    Beim Beschleunigen einfach Vollgas geben und das DCT schaltet von ganz alleine 1, 2 oder 3 Gänge zurück. Bin aber auch meistens in S1 gefahren nur in den Serpentinen mal S2