Beiträge von jfb

    Kannst du's erkennen?

    bei mir steht gerade ca 1cm Öl drin. Meist ist der mittlere Schlauch zuerst dran, alle paar Tausend km mal ablassen und gut. Steht auch bestimmt so im Handbuch..


    guck' mal an der kleinen Spur weiter hoch. Da findest du oben den mittleren der 3 Schläuche (sind rosa) welche Ölnebelrückstände aus dem Lufi-Kasten aufnehmen und ableiten. Sieht tatsächlich danach aus, dass es genau von dort kommt und mal beim Ablassen geschnuddelt wurde oder der Stopfen nicht drin ist.


    Ja, Tank, TFL-Software und ABS Rückruf waren/sind nervig, aber ansonsten gibt's so'n Quatsch wie bei manch einer Guzzi nicht ;)

    Ich hab's beim Händler auch mal vorführen müssen ;)


    die Bank vorne hat man in 1 Minute da wo man sie haben möchte. Einfach von der Seite drunter gucken wo die Nase am Tank in den Bügel soll während man die Bank mit beiden Händen an den "Griffaussparungen" hält. Dann mit Gefühl nach vorne schieben und hinten gucken ob die Gummilager in den Platz rutschen.

    Ich hattte die Bank bestimmt schon 50x rein und wieder raus wenn ich gebastelt habe. Fahre ausschließlich die hohe Bank in der hohen Position. Deshalb keine Gewähr ob das mit einer Standard-Bank in der unteren Position genauso ist.

    Mein Nachbar hat die niedrige Bank und eine 2. Standard mit nachträglich eingebauter Sitzheizung. Der wechselt ständig die Position und oder Bank, wenn Sozia dabei, wir zw. on- u. offroad wechseln usw. Habe den auch noch nie fluchen sehen...:happy-smileyflower:

    Geht der Chokezug durch den Vergaser in den Motor, durch den Kühlkreislauf und zum Endtopf wieder raus? :mrgreen:


    ... das geht aus wie bei 'nem alten Haus, am Ende hast du die doch entkernt und alles schön neu ;)


    Aber das macht ja auch Spaß:handgestures-thumbup:


    Frohe Ostern

    Guten Abend @alle,


    Folgendes Problem bei meinem Nachbarn mit der 1100er ATAS DCT:

    Ihm ging bei einer Tour Gestern unvermittelt die PGM-FI (oder wie das heißt) und die Traktionskontrolle-Leuchte an. Ist dann durchgefahren nach Hause, hatte Schiss dass die Mühle nicht mehr anspringen will. Zuhause dann getestet, nach Neustart immer noch beide Kontrollleuchten an. Bemi Fahren wäre wohl nichts Außergewöhnliches feststellbar.


    Hatten wir das schonmal hier? Kann's nicht finden...


    Vielen Dank falls wer Erfahrungen hat und die vielleicht zur Lösung des Problems beitragen. :handgestures-thumbupright: