Beiträge von italouwe

    Guten Morgen!


    Ich kaufte im Winter eine der letzten 17er Tricolor.
    Sie steht mit 0 km im Flur und ich freue mich sehr auf die erste baldige Fahrt.
    Die Wahl zum Vorjahresmodell fiel leicht, da ich diesen elektronischen Aufrüstungswahn nicht mitmachen wollte, wüsste nicht, welches Neu-Motorrad ich derzeit kaufen wollte, eher keines.
    Dass es jetzt eine Neue gibt, ist halt so, wie hier bereits mehrfach gesagt wurde, das wird immer so sein, ausser man nimmt ein Modell, bei dem die Produktion eingestellt wird.
    Was vielleicht "schade" ist, ist der angeblich etwas spritzigere, temperamentvolle Motor, aber das müsste man im direkten Vergleich sehen. Jedenfalls verströmt meine für mich viel Charisma. Und die damalige Probefahrt überzeugte mich, damit sollte man viel Spass haben.


    Schönen Tag und Gute Fahrt, Uwe

    Hallo!


    Motorradfahren ging auch nicht mehr.
    Wenn es nicht mehr auszuhalten ist, du nachts regelmässig aus dem Bett musst, weil der ganze Arm schmerzt, du am folgenden Tag um Zwölf nicht mehr stehen kannst, weil du fix und fertig bist- lass dich operieren.
    Danach schläfst du wieder und bist ein anderer Mensch.
    Aber, wo Licht da auch Schatten.
    Es stimmt, die Heilung dauert sehr lange, die ganze Kraft ist weg und jeder Handgriff schmerzt. Man braucht viel Geduld und muss damit leben, dass die Sensibilität und Koordination etwas leidet, aber das vergisst man irgendwann.
    In meinem Fall habe ich mit der Op (rechts Oktober 2016 und links März 2017. ),richtig entschieden, mit den Konsequenzen kann ich leben,- vorher fast nicht mehr...
    Nach der OP übte ich mit einem Noppenball, mit dem ich die Naht massiert habe, hat gut geholfen, auch permanente Dehnübungen, da kann dir aber ein Physiotherapeut sicher genaueres sagen.
    Motorradfahren geht wieder super.
    Vielleicht habe ich meinen Händen und was da dranhängt in meinem Leben zuviel zugemutet,- jahrzehntes Geräteturnen, dann exzesiev Radsport, Klettern und nebenbei immer körperlich relativ schwer arbeiten, keine Ahnung. Vielleicht ist das aber auch erblich, mein Vater hatte es auch.
    Das ist aber nur mein Statement dazu, was du letztendlich machst, musst du für dich entscheiden.
    Ich bin froh, mich operieren haben zu lassen.
    Alles Gute,


    Uwe

    Hallo!


    Hat jemand Erfahrungen mit den beiden Fussrasten?
    Ich bestellte mir die Works Touratech Rasten. Sie sehen stabil und brauchbar aus, auch die Montage geht sehr schnell und leicht.
    Jedoch habe ich Bedenken, dass sie bei flotterer Gangart am Asphalt kratzen, da sie schon sehr weit abstehen, und auch sich in etwa auf der gleichen Höhe wie die originalen befinden.
    Jetzt bin ich am überlegen, sie gegen die SW Motech zu tauschen, die auf die originalen Rasten geschraubt werden.
    https://sw-motech.com/Produkte…srasten/4052572038239.htm
    Dadurch ergeben sich für mich zwei Vorteile:
    1. sie haben weniger Bodenkontakt,
    2. sie bauen etwas höher, was meiner persönlichen Fahrposition entgegenkommt, ich mag es, in einer aktiven, dynamischen Stitzposition zu sein, mit kleinerem Kniewinkel.
    Hat jemand Erfahrung mit den Rasten von SW Motech, was die Bodenfreiheit und Festigkeit betrifft, da sie ja "nur" aufgeschraubt sind?


    Danke, schönen Sonntag

    Hallo,


    nach Vergrössern beider Bilder und genauerem Hinsehen und erkennt man doch kleine Unterschiede. Ob das 75 Euro Preisunterschied wert ist, keine Ahnung. Ich hole mir aber den Touratech, macht an den Verstärkungsblechen einen solideren Eindruck.


    Standhaften Gruss, Uwe

    Hallo Frank,


    ich habe mich vertan, es geht ja um den ersten Wert, also um das Lastlimit, nicht um die Geschwindigkeit.
    Morgen höre ich mal, was der Tüv dazu sagt.
    Aber in Anbetracht, dass es bereits eine Freigabe gibt, sollte er durchgehen.


    CU