Das ist doch aber bei der AS baulich nicht anders ausgeführt?! Oder ist der Kat bei der AS an einer anderen Stelle? Meine gepulverte Motorschutzwanne zeigt absolut keinerlei Probleme an der Seite.
Beiträge von Matze_F800
-
-
Bin froh letztes Jahr einen Satz Trailmax Mission ergattert zu haben. Wird wohl auch dieses Jahr auf Vorratshaltung hinauslaufen.
-
Die Batterie meiner SD09 hat den, zugegebenermaßen recht milden, Winter ohne nennenswerten Kapazitätsverlust gemeistert. Sprang sofort wieder an.
-
Wenn das Ladegerät mit Lithium Batterien umgehen kann ist alles okay, es funktioniert dann sowohl bei Li Ionen als auch bei LiFePo.
-
Wenn die JMT ins Batteriefach der SD08 bzw. SD09 passt, wäre das unbedingt einen Eintrag im Batterie Wiki wert
-
Ich meine mal gelesen zu haben, dass LiPo Batterien eine Art Schutzschaltung bei bzw. vor Tiefentladung haben. Nicht jedes Ladegerät kann sie aus diesem Zustand erwecken. Passt aber auch nicht zum erfolgten Starten des Motorrads.
-
Komischer Ablauf. Die Batteriekapazität erlaubt das Starten des Motorrads, ergo hatte sie da akzeptable Werte. Sie bricht dann aber unter Ladestrom der Lichtmaschine komplett zusammen?
-
Der silberne Motorschutzbügel stört im Gesamtbild aber noch sehr.
-
Mich würde ein direkter Vergleich des original ATAS (SD09) Windschilds mit dem Puig interessieren. Wie wirken sich die fehlenden 55 mm aus? Windgeräusche, Verwirbelungen, Druck auf den Oberkörper usw.
-
Das ist auch kein Honda Originalteil