Beiträge von fwde

    Diese Richtung ist absolut nicht mein Anspruch mit der AT
    weil ich es auch gar nicht könnte.


    Aber es erstaunt mich schon sehr was sehr gute Fahrer
    mit dem Gewicht der AT im Gelände auf die Reihe bringen


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Honda Africa Twin 2016 - Dauertest - Praxiseinsatz im Gelände - KRKA Enduro Raid - Doppelsieg


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Touratech at Hellas Rally 2016 - Day 5


    Ich muss nochmal fragen, weil ich bisher immer Standard Federbeine gefahren bin


    Ich will ja definitiv mit der AT keine Enduro Touren fahren (dafür habe ich die EXC 350)


    Also wie merkt man (mal egal ob Wilbers oder Touratech) die Unterschiede zum Standard Fahrwerk


    PS: Weil einstellen wird man normalerweise einmal und gut ist

    Überladung scheidet aus bei mir - Update der Federn in der Gabel wären natürlich zusätzlich eingeplant


    Laut Webshop wären Lieferzeiten mit 2-5 Tagen kein Problem


    Mir geht es echt mal darum zu verstehen was das ganze in der Praxis an konkreten Vorteilen bringt


    Weil Marketing Sprüchen von Verkäufern glaube ich nicht - dafür ist der Invest und Umbau Aufwand zu hoch

    Bin jetzt ca. 5500 km Asphalt über 8 verschiedene Länder (Balkan) mit dem Standard Reifen
    sowohl bei Regen wie meist trockenen Straßen gefahren - es ist klar, bei der 12000er AT Inspektion
    wird er gegen den Heidenau Stollenreifen (weil dann auch mehr Schotter Reisen geplant snd) getauscht.


    Aber eindeutig - ich kann nichts negatives über den Standard AT Straßenreifen berichten


    Ja, leider ist nicht alles ganz so einfach - wenn man nur mit dem iPad unterwegs ist
    und den Chrome Browser nimmt bietet er leider diese Option leider nicht an


    PS: gibt es hier im Forum eine persönliche Galerie zum Fotos hochladen ?

    Ich bin jetzt ca. 2500 km auf der Pfingst-Tour im Balkan unterwegs
    Mischung zwischen Non-Autobahn und Autobahn - nicht langsam unterwegs - ich liege bei >= 6 Liter
    Mein Kumpel mit seiner > 170 PS und wesentlich stärkeren Honda VFR braucht nicht mehr


    Schlimm ist das nicht - aber für eine Neuentwicklung auch nicht gerade eine Meisterleistung von Honda
    Und was mich echt nervt sind die Marketing Angaben zwecks Verbrauch - echtes BlaBla