Beiträge von mandi5162

    Das schaut eh gut aus. Da gibt es eh jede Menge "weiße Straßen" für Dich :-). Wenn ihr nach Calvi wollt, schaut Euch die D 84 bis Porto an und dann die D 81 an der Küste entlang (auch grobe Straße aber wunderschön) - am Weg nach Ajaccio schaut beim Lac de Tolla (oder so ähnlich) vorbei.
    Wir waren zuletzt in Calvi bzw. in Porto Vechio stationiert, da deckt man einiges ab.

    Schöne Erinnerungen (hab grad wieder einmal unsere Korsika-Fotos durchgesehen - mein Avatar-Bild stammt von der D80). Kurven über Kurven. Ward´s schon auf der D 69 und auf der D 757 usw.usw.
    Wo seids stationiert?

    ja das stiiiiimmt. :clap: :clap:


    meine Beine sind zu kurz für die breite Ausladung. Die kommen erst wieder drauf wenn der Schotteranteil bei einer Tour voraussichtlich groß ist :shifty: denn im Stehen sind sie schon bequem.


    Ich schrieb 'Listenpreis' und der war 15.190,-- - ich weiß dass es eine Schalter ist aber ich weiß nicht um was die der Sigi verkaufte. Auf willhaben werden diese nach wie vor um 15.190,-- verkauft. Eh klar 'Wunschpreis'


    BTW schönen Urlaub


    Gut das die Geschmäcker verschieden sind aber in Natura sieht die Farbe echt gut aus. Nebeneinander verglichen besser als die rote - m.M.n.


    das sind 21 Prozent auf den österreichischen Listenpreis - da kannst Du zufrieden sein :clap:
    ( Manfred 30 % kriegt man bei uns nicht. Für Christines AT hatten wir auch einen Vorführer überlegt, die hatte aber schon mehr als 12t km drauf)
    das macht das Moped ja gleich noch mehr Spaß.

    Wie ich das sehe, ist das ADAC-Training mit unserem ÖAMTC-Training vergleichbar und wird damit von ausgebildeten Motorrad-Instruktoren (nicht bloß Fahrschullehrern) gemacht. Ich mach jedes Jahr mindestens zwei Trainings (heuer sind es drei) betrachte das als eine Bringschuld für mich und andere. Hier darf man im geschützten Umfeld machen, was in "freier Wildbahn" nicht immer möglich ist aber dort hilfreich ist. Ich fahre jedesmal mit einem sichereren Gefühl weg als ich hinfahre. Allein der Serpentinenkurs ist das Geld wert.
    Bemerkenswert ist ja, dass nur rund 10 Prozent der Biker so ein Training "brauchen" :shifty: :shifty: ;) ;) . Ich danke jedenfalls allen die sich dazu entscheiden, sie erhöhen auch meine Sicherheit.


    :text-bravo:
    ich hab noch nie bei einem Motorrad auf die Drehzahl geachtet. Denn es ist doch eher so, dass man sich im oberen Drehzahlbereich aufs fahren konzentriert :whistle: :whistle: