Beiträge von BayMax

    Servus aus dem Süden,


    dieses WE waren die ersten beiden Touren mit dem CTA 3.
    Zuvor hatte ich wie fast alle den Dunlop D610 auf dem Moped.
    Was soll ich sagen? Mir als Fahranfänger taugt der CTA 3.
    Ich habe mich sicher gefühlt - die Straßen waren trocken - und
    meine Kurvengeschwindigkeiten waren ohne Absicht höher als
    mit dem Dunlop. Sicher werden die Könnerfahrer unter euch
    den Reifen in Zukunft viel genauer und anspruchsvoller Bewerten.
    Mir taugt dieser Conti!


    Immer sichere Fahrt
    Max

    Servus Allgeier und Fred,


    Danke für eure Zeilen. Meine Größe beträgt 1.97 M. Wenn ich das Thema Windschild so durchlese
    komme ich zur Frage... wäre ein sehr kurzes Schild der richtige Weg?
    Was ich auf jeden Fall ändern werde ist mein Helm. Momentan nutze ich einen Schuberth C4.
    Wenn ich diesen nach unten abdichte wird der Lärm deutlich weniger. Andererseits.... mache ich mich klein hinter meiner hohen Honda Scheibe wird es fast Windstill. Mich selbst zu kürzen ist mir zu
    aufwendig.
    Also als erstes muß ein anderer Helm ins Haus.


    Gute Fahrt
    Max

    Servus aus dem Süden,


    von NC VStream gibt es eine Scheibe in L, Teilenummer N20059 mit einer Höhe von 58cm.
    Das ist nicht die welche es über Polo und Louis zu beziehen gibt. Für D gibt es scheinbar auch keine ABE.
    Diese Scheibe wurde hier im Forum auch schon erwähnt. Hat einer von euch jene L Scheibe verbaut?
    Hilft diese uns groß gewachsenen Menschen weiter? Wird der Winddruck auf die Halter zu groß?
    Drohen hier Beschädigungen?


    Danke und Gruß
    Max

    Servus Adri,


    Meine 2 Kalender sind wohlbehalten eingetroffen.
    Vielen Dank für deinen Einsatz. Danke auch an euch Fotografen.
    Ich freue mich schon auf den Kalender 2020!


    Schöne Weihnachten und ein Gesundes und Unfallfreies 2019


    Max

    Servus in die Runde,


    Diesen Gedanken hatte ich beim Anblick der CB500X auch.
    Eine leichtere Zusatzmaschine für die Stadt und kurze Strecken.
    Die 48 PS reichen für diese Zwecke sicher.
    Kann man die CRF250, meine damit beide Ausführungen, überhaupt
    als Alltagsmaschine nutzen?
    Denke hier vor allem an die scheinbar häufig notwendigen Wartungen.


    Gruß aus dem Süden
    Max

    Servus Matze,


    diese Abdeckung gefällt mir. Bin aber kein Facebook Angehöriger.
    Ist dort angegeben wo man diese Abdeckung beziehen kann?
    Danke.


    Gruß aus dem Süden
    Max