Die würde mir auch gefallen..
Beiträge von Daniel_BaWü
-
-
Kenn ich! Meinem Schwager beim Renovieren geholfen, kurz vor Mittag- Zack, Akkuschrauber kaputt. Danach mit der Hand/Bohrmaschine weiter gemacht, Zack-Bohrmaschine im Ar...! Also dann auffe Couch, Fläschchen auf, Glotze an, Zack- Fernseher kaputt! Dann sind wir in die Kneipe und haben bitterböse einen gebrannt...
Mehr Zeichen gehen ja wirklich nicht..
-
Bin mal gespannt, wie die neue Honda-Serie von alpinestars aussehen wird. Es soll gerade daran gearbeitet werden. Als Nachfolger für den Andes V2. Evtl.dann als Andes V3?
Die Hondaversion fehlt dazu ja noch.
Das klingt prima, das passt dann vielleicht gerade für mich- meine Rukka macht langsam die Augen zu und muss wohl spätestens nächste Saison ersetzt werden..
-
-
Tolle Sache Holger,
mir schwebt da ja etwas ähnliches vor, leider habe ich niemanden in der Verwandtschaft, der Motorrad fährt.
😁😁
Viel Spaß damit!
-
Ich habe auch ein solch schönes T-Shirt bekommen.
-
Hallo zusammen,
die Schlüsselanhängern sind verschickt, sollen bis Samstag kommen.
Gruß
DImi
Danke, Dimi für Deinen schnellen Service!
-
Ich habe noch das sehr alte Scsla Rider Q3, bin nicht sehr zufrieden damit, da die Rauschunterdrückung nicht zuverlässig funktioniert. Aber solange es noch einigermaßen seinen Dienst verrichtet, bleibt es. Für Ansagen vom Navi und ab und zu etwas Musik, reicht es aus.
-
Hoi Stubbi,
ich fahre ebenfalls eine AT mit DCT und kenne daher auch diese "Probleme", von welchen Du oben schreibst.
Zu 1.):
Wenn Du siehst, dass ein Anstieg kommt, hilf manuell kurz nach, oder drehe etwas mehr am Gas. Im Normalfall reicht das schon, dass das DCT runterschaltet. Nur nicht voll am Hahn drehen, sobald Ortsende ist, sonst erschrecken die Anwohner und schimpfen über die Biker (berechtigterweise)
Zu 2.):
Hier habe ich mir angewöhnt erst dann runterzuschalten, wenn der Gegenverkehr durch ist. Ist eigentlich eine "Einheit" geworden bei mir "Schulterblick-Runterschalten-Rausziehen".
Dadurch, dass die Schaltvorgänge so schnell erfolgen, geht das problemlos.
Hoffe, das hilft Dir weiter,
Daniel
-
Hey,
mein Gerät ist zumindest Powerbank und Starthilfegerät in einem. Selbst eine kleine Taschenlampe inkl. "SOS-Funktion" ist inkludiert.
Finde das Ding echt praktisch und ist locker auch im Gepäck zu verstauen von den Dimensionen her.
Auch große Benzin- und Dieselmotoren (über 3l Hubraum) sollen sich damit überbrücken lassen, das allerdings habe ich noch nicht ausprobiert.