Alles anzeigenDafür jetzt in meiner Region alles Weiß
ohh nöö, und ich muß am Di nach Bremen, hoffentlich isses bis dahin weg
Alles anzeigenDafür jetzt in meiner Region alles Weiß
ohh nöö, und ich muß am Di nach Bremen, hoffentlich isses bis dahin weg
Alles anzeigenGuten Abend
Diesen Helm bekomme ich am Montag. Jetzt hab ich aber wirklich genug Helme 🪖, aber einen mit „Schirmchen“ sollte es jetzt auch mal sein.In der Hitze Not im Hochsommer kann man ihn sofort zum Jethelm umbauen. Werde ich testen und berichten
Den fahre ich seit 2 Jahren..., höchstzufrieden.
Ich persönlich halte ihn im öffentlichen auch für unangemesen, eher hinderlich und nachteilig.
Schulterblick findet damit auf jeden Fall nicht statt.
Ein Vogelnest im Anhängerramen der wol zu lange stande ok, Aber das ist ja krass.
Ich drück die Daumen das es nicht noch mehr wird.
Alles anzeigenich überlege auch gerade.... da gibt es so einiges zu verbessern....
Normales Schaltgetriebe, dass sich aber auf DCT umstellen lässt. 120PS bei 160 KG vollgetankt, natürlich 40 Liter Sprit an Bord. Der Tank ganz unten wegen dem Schwerpunkt. Schlauchschlauchlosreifen.... Sehr stabiler Gepäckträger für Aluboxen mit 120KG Zuladung, die sich aber in unter 3 Sekunden abmontieren lassen. Die Ventile müssen ohne Demontage irgendeines Bauteils einstellbar sein, oder gleich Hydrostößel. Inspektionsintervalle von 40.000 KM.... Sitzhöhe entspannt aber sportlich und für 1,2m Körpergröße bis 2,1m gleichermaßen geeignet, optimalster Windschutz, quasi Cabrio-Feeling.
Nicht persönlich nehmen, ich mach nur Spaß....
Allrad nicht vergessen...:-)
Im Ernst jetzt ??? Ne Enduro kaufen und dann sind die dreckigen Stiefel auch nicht recht ???
Dann musst du erstmal definieren was du damit erreichen willst. Und vor was er schützen soll.
VG
Alles anzeigenDie Löffel regenieren sich Nachts wieder. Andernfalls hätten wir alle bereits als Jugendliche in der Discotheken unser Gehör verloren....
.... an den Löffeln wie du sie nennst, regeneriert sich mal garnix.
Soviel ist mal sicher.
Ich denke auch nicht das es unter normalen Motorradfahrbedingungen zu einer Schädigung kommt.
Ist aber ein interessanter Ansatz, wenn wieder Fahrwetter ist werde ich mal eine orientieren Messung machen und Anhand der Expansionszeiten die Gefährdung ermitteln.
Sorry, ich glaub ich bin gerade ganz tief ins Winterlich gefallen.
Lärmende Grüße