...wie sagte der Metzeler Mann auf der Messe: wenn Ihr flott fahren wollt dann nehmt den
Tourance Next, wenn Ihr auf letzter Rille unterwegs seid, dann nehmt den Pirelli.....
...und ich meine das war ein guter Rat
Beiträge von AT-Raz
-
-
die Garantie beginnt mit dem Tag der EZ
Ich habe meine nämlich gekauft am 30.12.2015 und Zugelassen
am 28.02.2016 Garantie bis 28.02.2018 -
Ich hatte meine Scheibe zwei mal abgebaut , ging immer alles gut......
bis zum dritten mal
hatte mich doch entschlossen das Navi-kabel fest zu verlegen und die Coolride einzubauen
und die Twin zerlegt, ich kann übrigens das Geschrei um die angeblich so schwierig zu entfernende
Verkleidung nicht verstehen.
Beim entfernen der Lampenmaske fällt mir so ein Gummi-Schrauben -Teil aus der Verkleidung
Nanü, meine waren aber alle da
war doch dem Honda Mann beim anbauen der getönten Scheibe so ein Teil reingefallen
Als alles fertig war kam als letztes die Scheibe dran und was passiert mirgenau...........
Aber ich hatte ja so eine Schraube Monatelang spazieren gefahren und jetzt übrig -
Ich hab Jacke und Hose in Version 1
die Hose hat dann nicht diese Luftklappen sondern die Luftschlitze seitlich.
Allerdings habe ich die Luftklappen an der Jacke auch erst ab 30°C geöffnet,
nur die Reisverschlüsse schon viel früher, und dann zieht´s schon gewaltig durch,
genau mein Ding. -
Moin, wenn ich gemeint bin : "Limfjord 1" aber in schwarz
übrigens gerade bei MOTOPORT als Auslaufmodel reduziert aber nur in schwarz -
Nun das kommt ja drauf an welche Ansprüche Du hast.
Ich z.b. bin Frischluftfan und fahre nur im absoluten Notfall in einer Plastiktüte, ähm die nennt man ja jetzt Klimamembran, rum. Wenn ich schwitzen will gehe ich in die Sauna.
Seit Februar habe ich die Dane Limfjord mit der zugehörigen Hose.
Bei dieser Kombi kann man Gore Tex Membrane und Wärmefutter einzeln herausnehmen.
Die Verarbeitung ist absolut Top und die Passform auch, jedenfalls für meinen leichten Bauchansatz, was z.b. bei BUESE und REVIT nicht der Fall ist, da sind die Hosen nur für
durchtrainierte Sixpack-Träger.
Dabei sind aber die Reisverschlüsse für Membrane und Futter im Gegensatz zu den Louise und Prolo Sachen extrem knapp eingenäht und baumeln bei Sommerbetrieb nicht in der Gegend rum.
Aber Achtung, bei Sommer-Einstellung ist die Jacke extrem Luftig und wirklich für den
Hochsommer-betrieb geeignet. Es ist die einzige Jacke in meiner Laufbahn in die ich unter 18°C das Wärmefutter reinzippe. Die Hose ist so luftig wie eine Jeans.Die Sierra Nevada von DIFI hatte ich auch bestellt. Verarbeitung und Optik gehen auch in Ordnung. Beim Tragekomfort, ebenfalls ohne „Alles“ , raschelt der Stoff aber so komisch.
Ich fuhr 5km bei 22°C und war so klamm wie ein kühles Bierglas in der Mittagshitze.
Und warum ? weil DIFI wohl seiner Noname-Membrane nicht traut und die Stoff-Innenseite
der Außenjacke mit irgendwas beschichtet. Machen übrigens viele Heersteller. Die Jacke sieht unter dem Futter von Innen aus wie ein Taucheranzug. Es fällt im Gegensatz zur DANE absolut kein Licht durch, und das subtropische Klima das sich dann schon bei moderaten Temperaturen einstellt können auch die hundert Belüftungsreisverschlüsse nicht mehr verhindern. Ich kann überhaupt nicht verstehen dass diese Kombi so gut in einem Test abgeschnitten hat und hier einige so damit zufrieden sind, für mich der allerletzte Schrott.Für mich ist DANE zur Zeit die erste Wahl, weil noch bezahlbar……
übrigens lassen sich auch alle Reisverschlüsse während der Fahrt ohne gegenhalten öffnen
und schließen und der Verbindungsreisverschluss lässt sich ohne Schlangenmensch-Wirbelsäule einfädeln. -
-
Moin
da hab ich ja Schwein gehabt, dass ich das mit Reifen und Einstellung wegbekommen habe, Hoppeln Bauartbedingt
wäre für mich ein Verkaufgrund..........
Honda scheint zu schwächeln was die Langzeit-Qualität angeht, ein Freund von mir hat eine CB1300
dort mußte bei 30000km die Schwingenlagerung überarbeitet werden, weil die Schwinge mit Hondamitteln
nicht mehr Spielfrei einzubauen war -
Hallo Jens
wie ich hier schon ein paar mal geschrieben habe, meine lief sofort ruhig nach dem Wechsel von
TKC 70 auf Trailsmart, und läuft aktuell extrem ruhig mit den neuen Pirelli, extra gestern Abend
um 19.30Uhr noch eine Abendrunde gedreht.
Mein Angebot hast Du, nur wird es in der Tat ein Zeitproblem geben, ich arbeite nämlich an 3 von
4 Wochenenden, da müßtest du während der Woche rüberkommen........ -
Hallo Jens
du bist ja viel am testen aber ich glaube ohne einen Vergleich mit einer zweiten AT die nicht hoppelt
kommst Du nicht weiter.
Ketten wackeln und schlagen immer wenn das Hinterrad ohne Belastung in der Luft hängt, wie in deinem Versuch.
Da mich das Gehoppel aber extrem genervt hat und ich denke Dir gehts genau so. ein Vorschlag:
komm zu mir rüber wenn Du mal Zeit hast, dann kannst Du alles miteinander Vergleichen, oder wir tauschen mal die Räder................. etc.
große Garage um an beiden gleichzeitig zu schrauben ist vorhanden......, kannst ja Manfred gleich mitbringen , so als Werkstattmeister