der Scorpion
Beiträge von AT-Raz
-
-
Nun, seit gestern fahre ich den Trail 2,
ich bin ja auch immer vorsichtig mit zu schnell gebildeten Meinungen aber was dieser
Reifen von Anfang an abliefert ist echt der Hammer
Nach dem Radeinbau bin ich extrem neugierig los, erst mal einige Schlangenlinien fahren und gleich gemerkt: hui das fährt ja gaaaanz anders wie der vorne extrem abgelutschte Trailsmart, aber das ist ja beim Wechsel auf Neue immer so.
Dann auf kurviger Strecke zum nahen Autobahnkreuznach 4 Runden Kleeblatt, die ein sehr gutes Gefühl vermittelten, erst mal runter und eine Pause gemacht. ( Kleeblatt fahren ist gefährlich, da geht von Runde zu Runde immer mehr und mehr
also liebe Kinder Nachmachen erlaubt aber nicht übertreiben
)
Es fehlte ja noch die linke Flanke, deshalb los in ein kleines Industriegebiet, Kreisel war angesagt, und rund geht´s, 5 6 7 mal.
Es ist unglaublich welches Sicherheitsgefühl der Trail 2 von Anfang an vermittelt. Er ist nicht kippelig und über die ganze Schräglage
hinweg extrem Neutral, Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage extrem gering und Lenkkräfte beim Umlegen von Kurve zu Kurve, bei neuem Profil jedenfalls, nicht vorhanden
Es hat so viel Spass gemacht dass ich noch durch einen sehr kurvigen Wald zu einem Freund bin, auf einen Espresso
Dabei hab ich mich natürlich in einer Kurve auch leicht verschätzt und musste aus größerer Schräglage noch weiter runter und dabei kippt der Trail 2 nicht ab wie der Trailsmart, ich habe Diesen dafür immer gehasst, und macht mächtig Spass. Bei der Espresso-Reifenflanken-Kontrolle wurde dann festgestellt dass der Angststreifen hinten noch ein paar Millimeter beträgt, vorne allerdings auch
Das war beim Conti auch immer anders, da war der Vorderreifen auf letzter Rille und hinten war noch Luft
Nun ich habe ja im ersten Jahr mit der AT bereits drei verschiedene Reifen gefahren aber der Scoprion Trail 2 stellt die anderen weit in den Schatten. Ich behaupte sogar das ist der beste den ich je auf einem Motorrad gefahren bin, geil
Bei diesem Fahrverhalten ist mir die Laufleistung egal und ich bin sehr neugierig wie´s weitergeht. -
Moin, ich habe aktuell vom Trailsmart auf den Pirelli gewechselt, der Unterschied ist
im positiven Sinne brutal. Mehr dazu im Pirelli Fred -
was wollt Ihr denn alles da drann hängen...
selbst bei Heizgriffe volle Pulle fließen etwa 4Ampere, dann reichts immer noch
für ein Navi und noch ein Handyladegerätkann jeder nachrechnen mit U=RxI und P=UxI
wer natürlich auf dem Campingplatz über die Bordbatterie die Haare föhnen will hat ein Problem...
-
hi, war bei mir genauso, ich habe von der anderen Seite aus mit einem stabilen Schlauch der gerade so in den Lenker passt
(Baumarkt) mit etwas Geduld das Lenkergewicht von Innen herausgestoßen. -
Hallo
ich habe ebenfalls schon mehrere Trainings gemacht, die meisten beim ADAC.
fast alle waren sehr gut. Sowas ist allerdings immer nur so gut wie es der jeweilige Instruktor zuläßt.
beim letzten mal war der Instruktor etwas lahmarschig und vergas öfters so kleine
Datails zu erwähnen wie z.b. wann man die Kupplung zieht oder nicht
Erst auf Nachfragen der Teilnehmer kam dann: ah, ja natürlich bei der Übung nicht beschleunigen und
nicht bremsen........... -
RADLOS...denn Morgen gibt´s die Pirelli´s...........
-
Gripmäßg ist er in allen Belangen überlegen, trocken und nass
Leider hat der Trailsmart eine nicht angepasste Reifenkontour, 90er Vorderrad und 150er Hinterrad passen hinsichtlich der Kontour nicht zusammen --> ergibt ein unharmonisches Einlenkverhalten, erst schwerfällig, um dann weg zu kippen. Das wäre der Schwachpunkt....genau so ist es, allerdings war dieses Verhalten ca. 7000km lang gut zu beherrschen. Aber dann kamen letzten Freitag 450km Vogesen mit
gesteigertem Tempo hinzu, und wer dort schon mal unterwegs war und den rauhen Asphalt kennt, der weiß was der Reifen dann aushalten muss.
kurz: ich habe meinen getötet
gestern noch mit mittlerweile leichtem Sägezahn mit 0,8mm Profil an der flachsten Stelle in den Pfälzerwald und dann ging plötzlich auf sehr schlechtem
Asphalt gar nix mehr
Der Smarti hat brutalst abgebaut, war in Schräglage kippelig ohne Ende. Ich hoppelte mit gefühlt nicht vorhandener Eigendämpfung
des Reifens extrem rum. Bei Längsfugen rollt die AT um die Längachse wie ne GS wenn du den Anlasser betätigst
also, mein Trailsmart hat´s hinter sich und morgen gib´s Pirelli , ich bin ganz neugierig............ -
Man braucht für beide Versionen (mit und ohne DCT) nur folgendes:
Speedohealer SH-V4 + SH-U01.
Einzelpreis 79 € + Versand
http://www.vtr-higgens.de/shop/index.php?page=808594031wie kommst du denn auf diese Daten, ich kann auf der Seite keine CRF1000L finden
-
Also gestern Mittag im Pfälzerwald mindestens 7 Stück inkl.
Moosman und mir.