Beiträge von Kandidatnr2

    Premium-Ecke für Premium-User.


    Ja, es ist ein Witz. Es ist Humor, wenn auch (m)ein spezieller.


    Ich hätte gern eine Premium-Ecke im Forum, in der sich Leute unterhalten können, die eben keine Probleme beim Aufsteigen auf das Motorrad haben, die das Fahrzeug noch nie umgekippt haben, es bewegen, schieben und rangieren können und schon gar keinen Unfall hatten. Aber sie sollten als Voraussetzung auf jeden Fall aktuell eine AT besitzen und nicht irgendwann mal eine besessen haben oder beabsichtigen, eine zu kaufen. Der Kauf einer AT sollte auch keine Fehlentscheidung sein, bei der man vergessen hat wie groß (klein) man eigentlich ist – oder dass man doch lieber schaltet als dieses DCT zu haben.


    Auch sollten die User der Premium-Ecke alleine die Entscheidungen treffen können, welches Zubehör wie von wem angebaut werden kann, ohne im Forum nachzufragen.


    Ebenso sollten alle Einstellungen am Motorrad eigenständig vorgenommen werden können. Auch müssen Premium-User Kurven fahren können, ohne ein Buch gelesen zu haben und einen Lenkimpuls aus dem ff können.


    Die Premium-Ecke muss frei sein von diesem Dr. Sommer-Image, in dem sich erwachsene Männer wie pubertierende Mädchen verhalten, weil sie ohne fremde Hilfe scheinbar lebensunfähig sind. Und die Premium-Ecke muss frei sein von irgendwelchen albernen Rate- oder Zitier-spielen.



    … und wenn doch mal ein kleines Malheur passieren sollte, muss klar sein, dass man sich dann in sein Zimmer verzieht, still weint und niemals so doof ist, sich zu entblöden und das Missgeschick auch noch der ganzen wwWelt mitzuteilen. Denn das Heischen nach Mitleid oder Aufmerksamkeit braucht niemand.

    Der Reifen der Fazer 1000 war neu und hatte nach 150 km einen Nagel drin. Die 2500 km waren anschließend mehr oder weniger Berlin und Hausstrecke im Umland. Und ich war auch nicht mit 270 km/h unterwegs.

    Wenn man sich den Propfen dann am abgezogenen Reifen von innen ansieht, wird man feststellen, dass der sich unlösbar mit dem Gummi verbunden hat. Wenn der Luft verliert, dann nicht schlagartig, sondern sehr langsam. Hat er aber nicht. Zum Pfropfen hab ich absolut Vertrauen.

    Ich würde es nicht machen, aber schön zu wissen, dass es geht.

    Soweit ich informiert bin, ist es eine hessische Firma, die den Anhänger baut. Bei der nächsten Vorbeifahrt halte ich an und mache ein Foto. Auch von der Rückseite. Vielleicht irre ich ja.

    Für die zusätzliche Kamera reicht ja eine einfache, nicht geeichte Kamera, denn sie stellt die Geschwindigkeit ja nicht fest, sondern dokumentiert nur das hintere Kennzeichen zusätzlich.

    Es handelt sich um einen Blitzer-Anhänger. Der blitzt sichtbar und macht auch ein zusätzliches Foto von hinten, wenn man vorbei ist.

    Aber ich gehe davon aus, dass der auf 53 oder 55 aus Kulanzgründen eingestellt ist. Mit der Schummelei des Tachos um 10% bei 60 kommt man so vorbei ohne ihn auszulösen.