Ist die Schaltung TÜV-relevant?
Beiträge von Kandidatnr2
-
-
Wer nicht geübt ist, braucht locker zwei Stunden. Zusätzlich eine halbe Stunde vorher, um den Kram auszupacken. Erstmal eine Decke ausbreiten, damit man das Ding nicht zerkratzt, wenn man es ablegt.
Wenn er angebaut ist, lässt sich der Ölmessstab nur mit Fummelei rausziehen. Geht aber.
Vom Preis-Leistungsverhältnis ist das Teil hervorragend. An meiner Schwarzen sieht er super geil aus, ohne großartig aufzufallen. Optimal. Ob er auch das Motorrad schützt, können gerne andere ausprobieren. -
Wir haben die MotoBozzo Nebelscheinwerfer sowohl mit Heed Bunker (rechts) als auch mit dem Heed Basic (links) kombiniert. Passt also.
Danke!
-
Befürchte ich auch so.
-
Passen die MotoBozzo, wenn der Heed Bunker dran ist?
-
Sieht aber schxxxxe aus
Weißt doch ... wenn man drauf sitzt, sieht man es nicht.
Ich reinige alles mit dem Sprühwachs und finde das Zeug gut.
-
Ich versteh auch nicht, warum es unbedingt Speichenfelgen sein müssen. Aluguss ist auf jeden Fall reinigungsfreundlicher.
-
Winter war hier noch nicht wirklich. Ich hab sie jetzt zweimal zwischendurch mit dem Gartenschlauch abgespült. Aber viel Salz hat sie bisher nicht gehabt. Das Wasser für draußen hab ich auch noch nicht abgestellt und abgelassen. Das mache ich erst ab minus 5. Selbst die Oleander stehen noch draußen.
-
Danke.
Ich fahre täglich zur Arbeit, habe jetzt die üblichen zwei Wochen Urlaub. Sie hat jetzt seit Juli auch schon 5000 km runter. Ich bin Stück für Stück dabei, das aufzurüsten, was meine Fazer vorher auch hatte. Die konnte man aber mit einem Aldi Ladegerät laden.
Die Batterie der AT hat trotz der Standzeit von jetzt einer Woche noch volle Spannung. -
Ich hab mir jetzt auch ein ctec für Lithium geholt.
Wenn ich die Ösen an den Polklemmen befestige, welche Daten aus dem Cokpit gehen beim Verlust der Spannung verloren? Klar, die Uhr muss gestellt werden, aber was ist mit dem Tageskilometerzähler?