Beiträge von Kandidatnr2

    BMW ist auch nicht mehr das Motorrad aus den 90ern. BMW wird immer alles verziehen. Egal, ob es ein nicht funktionierendes ABS ist, der Ausfall des Bremskraftverstärkers oder leckende Kardanwellen, spinnende Elektronik, kapitale Motor- oder Getriebeschäden während der Testphase. BMW gewinnt. Das ist durchaus auffällig. Man braucht auch nur die Seiten zählen, auf denen BMW Werbung macht und mit anderen Firmen vergleichen, dann merkt man, wo die Kohle sitzt.
    Das ist aber nicht neu und wird Motorrad seit Jahrzehnten vorgeworfen. Deshalb ist die Aufregung darum eher einschläfernd. Wissen doch alle. Die Journalisten geben sich alle Mühe, mit einem semi-wissenschaftlichen Punktesystem das vorher feststehende Testergebnis zu begründen.
    Ich guck mir die Zeitung bei EDEKA an, kaufe sie aber seit Jahren nicht mehr.


    Ich meine, das galt für 2018er Modelle.
    Bei mir war es ein 1000er als Wechselprämie.


    Z.B. der M+S Aufkleber mit Geschwindigkeitsbegrenzung 160 am Lenker.
    Ich denke, dass man den drauf haben muss, wenn M+S montiert sind.

    Die vielen Hinweisaufkleber des Neufahrzeuges möchte ich entfernen. Einfach weg, oder aufheben oder ist da einer sogar so wichtig, dass er dran bleiben sollte?