Beiträge von Schwarzwald-Elch

    2019 wäre eine 1000er SD06. Diese Bank passt mit Sicherheit nicht auf eine 1100er.

    Laut Signatur hattest du vorher eine SD08, die aber erst 2020 auf den Markt kam.

    Das wäre dann plausibel.

    Wurde in verschiedenen Sitzbank-Threads so nebenher schon erwähnt.

    Alle Sitzbänke, egal ob Erstausstattung oder Zubehör sind von 2020 bis

    heute untereinander austauschbar.

    Ich hatte zumindest mal eins im Keller liegen. Von der Montage habe ich dann Abstand genommen,

    als ich die Anbauanleitung gesehen habe. War übrigens ein originales Zubehörteil von Honda.


    Also wenn, dann für mich nur original. Passt zu 100% und ist auf die Maschine abgestimmt. Gibt´s

    allerdings nur in Edelstahl silber.

    Bleibt leider nicht aus, daß sich kleine Steinchen oder Insekten im Kühler verfangen.

    Der sieht dann irgendwann nicht mehr taufrisch aus, aber defekt? Nein.

    Zu dem Zeitpunkt war ich 18. Sollte nicht schwerfallen, aus diesen Angaben mein Geburtsjahr zu bestimmen.

    Stimmt. Aber das habe ich ja mit keinem Wort verlangt.



    Vielleicht hast du mich da auch mißverstanden. Mein Beitrag war keine Kritk an der technischen Entwicklung,

    sondern hauptsächlich ein Vergleich zwischen früher und heute. Was mit keinem Wort heißen soll, daß ich ge-

    wisse technische Gimmicks nicht zu schätzen weiß, aber eben nicht alle. Sei es auf vier oder zwei Rädern.


    Und wenn du dir heute mal einen PKW-Konfigurator ansiehst, da hat jeder die Mögichkeit, sich sein Fahrzeug

    so zusammenzustellen, daß es für ihn passt. Beim Motorrad ist das meistens nicht so. Da kriegt man eben Din-

    ge mit, die man individuell braucht oder auch nicht. Also nutzt man sie, oder auch nicht.

    Schön, hast du jetzt gesagt, war aber in meine Richtung absolut unnötig. Genöhle? Von mir? Wo denn?

    Die Frage war, was man sich wünscht. Und wünschen kann man sich alles.


    Und zum Schluß zitiere ich mich mal selbst. Any questions left?

    Die "jungen" sollen beurteilen, ob die "alten" überfordert oder zu faul sind? Versteh ich nicht.

    Ich möchte deine Anzeige nicht schlechtmachen, aber ist dir bewußt,

    daß in diesem Fall nur noch die Bohrmaschine hilft? Ohne Original-

    schlüssel kann das Schloß nicht ausgebaut werden.

    Und die Gummitüllen für die Rastenausleger scheinen auch zu fehlen.


    Edit:

    Alternativ kann der Käufer die Zylinder mitsamt dem Gehäuse ausbauen

    und entsorgen. Benötigt werden dann

    2 x Gehäuse 08M71-MJE-D01

    2 x Zylinder 08M70-MJE-D03


    und 2 x Gummitüllen 08L02-MGH-640

    Tja, was soll man sagen?

    Hab meine Führerscheine Klasse 3 und Klasse 1 im Jahre 1978 erworben.

    Da war im Auto ein Cassetten-Radio von Becker und auf der Hutablage ein

    paar fette Pioneer-Boxen das NonPlusUltra. Der Schalthebel hatte ungefähr

    die Länge eines Unterarms und Automatik war etwas für Mercedesfahrer

    mit Mantel und Hut.

    Motorräder hatten da noch Kickstarter, die Reihenvierer waren luftgekühlt.

    Und in jeder Kurve war die Angst ein ständiger Begleiter, da der wabbelige

    Rahmen der Motorengewalt schlichtweg nicht gewachsen war.


    Und heutzutage sind sowohl die Autos als auch die Mopeds mit Assistenz-

    systemen zugeballert, weil die technische Entwicklung eben fortschreitet

    und der Markt das angeblich so haben will. Und weil die gesetzlichen Vor-

    schriften ständig neue Zwänge produzieren.


    Was mich persönlich angeht, so könnte ich auf das Touchdiplay und das

    Tastengeraffel auf der linken Seite auch locker verzichten. Carplay und

    Android haben imho auf einem Motorrad nichts zu suchen.

    Das einzige was ich mir wünschen würde, wäre ein Navi, welches bereits

    in der Maschine integriert ist. Display ist vorhanden und kommt von Gar-

    min. Also mach mal, Honda.


    Aber wie bei so vielen Dingen im Leben gibt es auch hier unterschiedliche

    Meinungen. Die einen wünschen sich mehr Purismus, die anderen können

    vom Technikkram nicht genug kriegen.

    Aber im großen und ganzen bin ich mit meiner ATAS sehr zufrieden. Sie

    läuft, sie macht Spaß und sie ist schwarz. Und von den vorhandenen Mög-

    lichkeiten nutze ich das, was ich brauche und der Rest bleibt eben außen

    vor.