Alles anzeigenKann ich gleich machen, aber es ist definitiv eine Schraube zum lösen.
Kannst du auch hier benennen
Alles anzeigenKann ich gleich machen, aber es ist definitiv eine Schraube zum lösen.
Kannst du auch hier benennen
Alles anzeigenUnklar ist noch, ob man ohne Brechen den Bremshebel zurückbiegen kann...?
Möglicherweise hat der Hebel jetzt schon Haarrisse. Selbst wenn das mit dem
zurückbiegen hinhaut, besteht die Möglichkeit, daß er beim herzhaften zupacken
endgültig den Geist aufgibt. Bei so einem sicherheitsrelevanten Teil wäre mir das
zu riskant, also tausch das Ding lieber aus.
Die Diskussion "Inspektion NT1100" geht dann bitte hier weiter
Hier geht es um Displayprobleme der NT
Alles anzeigenFahre eine 21er ATAS SD09, ich denke es sollte passen?
Kann ich bestätigen
Alles anzeigenKann man eventuell unter Zuhilfename eine Bohrmaschine für neue Löcher den SW-Motech an den originalen Honda Hauptständer dengeln?
Käme auf einen Versuch an. Dafür müsste man halt das Ding auf gut Glück bestellen.
Alles anzeigenIch suche es nicht von Honda sondern für den Hondahauptständer.
Hab ich ehrlich gesagt noch nirgendwo gesehen.
Alles anzeigenIm Original Schlüssel ist die Wegfahrsperre enthalten
Ja, das ist richtig. Hat aber trotzdem nichts mit der Ausgangsfrage im Beitrag 65 zu tun.
Was meinst du bitte mit Motorschutzverlängerung? Oder meinst du das hier?
Falls ja, original von Honda gibt es da nichts.
Alles anzeigenich habe mir einfach beim Schlüsseldienst zwei Schlüssel ohne die Elektronik nachmachen lassen. Damit kann ich nun die Koffer auf und zumachen.
Versteh ich nicht. Was hat die Elektronik mit dem Schließzustand zu tun?
Die Frage von Peter K. betraf die Verriegelung im offenen Zustand,also
daß man die Schlüssel im offenen Zustand nicht abziehen kann. Und die-
se Verriegelung erfolgt mechanisch, nicht elektronisch. Da ist es auch egal,
ob original oder nachgemacht.
Alles anzeigenDer Kupferring kann am Motor nicht richtig zusammengedrückt werdem, da das Alu zu weich ist
Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Ölwanne der AT aus hochfestem Alu besteht. Da würde zwar eine chemische Reaktion mit Kupfer erfolgen, aber daß sich die Dichtung einarbeitet, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.