Beiträge von Schwarzwald-Elch

    Dein Problem hattest du ja in einem eigenen Thread schon beschrieben.

    Macht nicht wirklich Sinn, das hier nochmals zu wiederholen.


    Mehr als die hier angebotene Lösung in Beitrag 17 wird dir wohl keiner

    anbieten können. Versuch es einfach mal.

    Bist du sicher, daß bei deiner das Schloß defekt ist?

    Dürfte doch wohl eher der Verriegelungsmechanismus sein.


    In diesem Thread war das Problem ein ausgehängter Seilzug



    Möglicherweise hast du ja dasselbe Problem.

    Hier noch eine Übersicht des Aufbaus


    Sitz / sitzverkleidung für Honda NT 1100 2023 - Honda

    Aber nur für die Modelle von 2020 bis 2023, also SD08 und SD09. Sigi-66 bewegt eine SD14.

    Das ist doch generell so, wenn die Tagfahrlichtautomatik aktiv ist. Kann es sein, daß deine Werkstatt

    diese beim Kundendienst eingeschaltet hat?


    Ansonsten würde ich das nicht überbewerten. Meine SD09 hat noch das originale Display, ge-

    sponnen hat es in zwei Jahren und 27.000 Kilometer genau einmal.

    TÜV habe ich letzte Woche hinter mich gebracht. So entspannt wie dieses Mal

    war es noch nie. Beleuchtung und Abgastest, das war´s. Nicht mal die übliche

    Probefahrt wurde absolviert.

    Schade, hatte mich schon drauf gefreut, daß der Prüfer den Kupplungs- und

    Schalthebel sucht :naughty: :naughty:

    Das hab ich dir doch im Beitrag 4 schon beantwortet.

    Welchen denn? Sorry, aber hier verstehe ich nicht, was du meinst.

    FALLS du auf die Tatsache anspielst, daß MotoBozzo nur den Anschluß unter der rechten

    Verkleidung nutzt, kannst du hier eigentlich nichts aufsparen. Der Stecker unter der linken

    Verkleidung bleibt zwar frei, hat aber nur Spannung, wenn die Scheinwerfer eingeschaltet

    sind.

    Die von Sampleman erwähnte Verteilereinheit ist ein nützliches Gimmick, damit man

    nur eine Verkleidungsseite abbauen muß.


    Hier mal die Anbauanleitung, da siehst du auch die Position der Anschlußstecker.

    Ich würde es aber verstehen, wenn du nach dem Studium auf die Heizgriffe verzichtest :shock: :shock:


    Montageanleitung 08T72-MKS-E01 Griffheizung.pdf

    Ja, die gibt es und die bieten ebenfalls die Möglichkeit der Einschaltung über das Display

    und die Bedienelemente am Lenker.

    Genauso wie bei den Heizgriffen, wenn du die originalen Anschlüsse nutzt. Und wie willst

    du eigentlich ohne die originalen Anschlüsse die Stufenschaltung realisieren? Den origina-

    len Heizgriffen liegt sicher kein Schalter bei.


    Alles was du so aufgezählt hat, macht durchaus Sinn für deine individuellen Bedürfnisse.

    Aber die Anschlußmöglichkeiten, die das Moped schon an Bord hat, die würde ich auch

    nützen.