Beiträge von Schwarzwald-Elch


    Digital kann ich nicht sagen, aber im alten Heft wurde es bei mit eingetragen.

    Ebenfalls der von dir erwähnte Rückruf "Crosstourer Kardanwelle".


    Frag doch einfach nochmal bei deinem Händler nach. Der sollte doch über

    die Fahrgestellnummer rauskriegen, ob deine SD08 überhaupt betroffen

    ist.

    Wer sollte das denn machen, wenn keine Mods mehr da sind und der Admin sich um nichts kümmert?

    Neue Mods werden sich unter diesen Umständen wohl auch nicht finden lassen.

    Schade um das Forum und das gesammelte Wissen, aber gut daß die bisherigen Mods schnell was Neues

    auf die Beine gestellt haben.

    Ich denke, da kann ich dich beruhigen. Meine ist ebenfalls Modell 2021, EZ 08/2023.


    Rückruf 3LK - Fertigungsrückstände im Tank

    Nie was bekommen und auch nie ein Problem gehabt. Der genaue Produktionszeitraum

    ist nicht angegeben, also sind unsere möglicherweise gar nicht betroffen.


    Rückruf 3MS - Fehler FI-ECU

    Wurde wie auch bei dir erledigt und im Serviceheft eingetragen. Damals ca. 2 Wochen

    nach der Zulassung das KBA-Schreiben erhalten.


    Rückruf 3P8 - Softwarefehler MS-Gerät

    Produktionszeitraum ab dem 08.07.2021. Auch hier nie was bekommen, also wurde meine

    vor diesem Datum zusammengetackert, deine dann möglicherweise auch.


    Garantieren kann ich dir das natürlich nicht, aber der 3P8 ist ein überwachter Rückruf. Das

    heißt, der ausführende Händler muß an das KBA die Erledigung melden. Und das KBA hätte

    da bestimmt schon reagiert, wenn deine betroffen wäre.

    Die erkennst du vielleicht so früher. Klappt aber nicht bei Gegenverkehr.

    Du warst noch nie beim TÜV?

    In Anbetracht der Tatsache, daß aktuell ein Rückruf für die linke Schaltereinheit ansteht,

    würde ich da generell erstmal die Finger weglassen. Ich wage auch zu bezweifeln, daß

    hier direkt geschaltet wird, vermutlich geht nur ein Impuls zum Steuergerät.

    Weiterhin würde ich mir die Frage stellen, ob die Bordelektrik diese zusätzliche Last über-

    haupt verkraftet.

    Und abschließend die Frage, wann du mal die Möglichkeit hast ständig mit Fernlicht zu

    fahren? Schließ die Leuchten lieber an die vorhandenen Anschlüsse an, macht meiner

    Meinung nach mehr Sinn.

    Sorry, aber so allgemein gehalten macht die Frage keinen Sinn.

    Die normale AT gibt es aktuell in sechs Varianten mit Gewichten zwischen 231

    und 244 Kilos, je nach Ausstattung. Am leichtesten ohne EERA und DCT, am

    schwersten mit EERA und DCT.

    Nehmen wir die Standard-Version Schalter, liegen beide Baujahre bei 231 Kilo.


    Und bei der ATAS muß man beim Vergleich beachten, daß bis 2023 EERA eine

    Sonderausstattung war, und ab 2024 Serie.

    Warten bis das Wetter wieder besser wird. Also entweder gar nicht erst anfangen oder einfach

    unterbrechen. Dem Moped macht das nichts aus.

    Ja, die ersten Angebote sind bereits auf Plattformen wie mobile.de zu finden.

    Im neuen Jahr sind die Motorräder, die heute angeboten werden, dann Vor-

    jahresmodelle. Auch da kann man noch was finden, aber ich würde dann doch

    lieber gleich zuschlagen. Was man hat, hat man.


    Bei der AT vermute ich mal nur neue Farben und möglicherweise höhere Preise.

    Ursprünglich begann das Fest wirklich im Oktober, aber bereits 1872 wurde der Beginn in den

    September verlegt. Grund waren die Ende September noch höheren Temperaturen und länge-

    ren Tage. Der Name hatte sich zu der Zeit bereits etabliert und wurde beibehalten.

    Lenkerproblem? Der Lenker an sich hat absolut gar nichts, das Problem sind nur die gummigelagerten Riser.

    Draufsitzen auf die Mühle und den Lenker ein paar Mal in die Gegenrichtung herzhaft einschlagen. Fall erledigt und dazu braucht's auch keinen FHH. Der macht das sicher auch nicht anders.