Kölle wäre auch für mich interessant
Beiträge von Klaus S
-
-
Ich bin ja Ende August, bis in den September rein, 15 Tage (nicht allein) unterwegs gewesen.
Westlich Deutschlands runter, Elsass, Vogesen, RdGA - mit Schotterpassagen-, ein Teil der RdN
bis Nizza (was für eine ätzende Stadt am WE und bei über 30 Grad). Weiter westlich zum
Canyon du Verdon (auch einmal rum, incl. Route de Cretes). Wegen der angekündigten
Wetterverhältnisse ging es dann, großteils wieder über die RdGA, Richtung Norden.
Bei Abfahrt war ein nagelneuer Heidenau RANGER aufgezogen.
Fahrprofil war eher gemächlich bis touristisch, mit wenigen Ausnahmen mal biss'l flotter.
Fazit zum RANGER:
Haftung wie blöd, auch im Nassen!!!
Mehr als handwarm nach wenigen KM, zeitweise seeeehr warm
Da ich gern, und oft, spät in Kurven rein bremse --> VR hat extrem Sägezahn (am gleichen äußeren Profilblock),
an der abgenutzten Stelle 0,5 mm und an der "guten" Stelle 2,5 mm
Das nach "nur" 3500 KM!!! Der HR hat nicht so extrem Sägezahn, ist alles in allem "runder" abgefahren,
aber auch nur noch für max. 1000 bis 1500 KM gut.
Französischer Asphalt und der "weiche" RANGER = nicht die optimale Kombination.
Würde ich diese Tour noch einmal machen, dann mit dem (von mir geliebten)
Heidenau K60 SCOUT, der mehr als ausreichend ist
-
Hast dich übern Tisch ziehen lassen.
Im 3er Pack gibts Zahnbürsten bereits deutlich unter EUR 10,-
Bei KiK (bestimmt) max. 1,99€
-
-
-
-
[...] Und ja, so ne RnineT Option 719 könnt ich mir gut als Zweitmoped vorstellen
OT on
Schon mal Probe gefahren, oder darauf gesessen???
Ich weiß ja nicht welche Statue du hast, ich bezeichne
meine mal als "normal", mit 83 kg bei 183 cm Körperlänge.
In dem Fall ist eine R nineT ein Spielzeugmoped,
auf dem ich es nicht lange aushalte, einfach zu klein.
Hüfte schmerzt, Knie schmerzen, oder bin ich zu alt und zu "steif"
Optik ist nicht alles
OT off
-
da es ja eine Abstimmung über die
zu wählenden Bilder gibt/gab .....
-
tscharlie, bei deiner Vorliebe für Kuchen, wird wohl daraus Apfelkuchen
Ich bin happy, weil ich mit der Apfelernte fertig bin
In drei Ladungen 1.485 kg
ergibt Gutschrift für 297 Liter Saft.
Oder Apfelwein, bzw. Moscht, wie der Badener sagt.
Jetz geht's weiter mit Holz machen....
tscharlie hat doch geschrieben was es gibt
-
OT on
ich verstehe nicht wie man "-"-Taste und Blinker-"off"
miteinander verwechseln kann. Ist mir bei knapp
50.000 km noch nicht 1x passiert
OT off