Beiträge von Brock


    Ich meine, ich hätte hier im Forum auch schon was zum Thema LS2 geschrieben...
    Fast alle Hausmarken, egal ob HG, Polo oder Louis, aber auch die Sonderangebote von Lidl, Aldi etc beziehen Ihre Helme über LS2.
    LS2 ist einer der weltgrößten Helmhersteller, leider nicht der weltbeste was die Qualität angeht, im Gegenteil.
    Und gute 95% der Helme sind aus Polycarbonat-Mischungen... sowas setze ich mir -aus Prinzip- NICHT auf den Kopf.
    Aber am schlimmsten ist die Verarbeitung der Helme, wie schon hier beschrieben das "Zusammenspiel" der einzelnen Komponenten.
    Hier löst sich das Innenvisier, oder es bricht ein kleiner Zapfen daran ab, oder die Abdeckungen der Visiermechanik gehen verloren, der Stoffbezug am Polster wird sehr schnell unansehlich/rauh, das Visier wird undicht trotz korrekter Einstellung der Mechanik, bei manchen ist statt einem echtem Pinlock-Innenvisier (mit Gummiring rings herum am Rand, welcher dann im eingebauten Zustand zwischen Visier und Pinlock einen kleinen Luftdichten Raum lässt) nur ein Imitat dabei, was aus einer flachen Scheibe besteht (ohne Gummiring), welche dann mehr oder weniger gepresst am Visier anliegt und damit nicht gut funktionieren kann...
    Helmlüftungen die brechen, abfallen, Helmverschlüsse die einseitig aus Blech sind...


    In diesem Fall hat Qualität wirklich ihren Preis.

    auch ich kann es nur betonen, dass ich mit dem TKC70 SEHR zufrieden bin!
    Ich fahre meist etwas ruhiger (auch wenn einige aus unserer Motorradgruppe das anders sehen), mit 2,4 bar vorne und 2,7bar hinten.
    Und zu 99% ebenfalls auf Asphalt, ab und an ist ein Feldweg dabei.
    Nie hatte ich Probleme mit dem Reifen, und bisher (!) ist er nie auffällig geworden beim fahren (jetzt knappe 7300km).
    Profil ist auch noch genug drauf, vorne um die 6, hinten knappe 7 mm- was mich schon überrascht hat, ich hatte mit deutlich mehr Verschleiß gerechnet.
    Ich gebe auch auch gerne zu, dass ich keinerlei Vergleichswerte mit anderen Reifen habe, da ich vorher was ganz anderes gefahren bin (Yamaha XJR 1300).
    Den Standardreifen hatte ich nie drauf, ich bin direkt mit dem TKC 70 losgefahren.

    Falls noch jemand einen garantiert unbenutzten Fußschalthebel für die DCT-Variante suchen sollte:
    Link entfernt - bitte entsprechenden Forenbereich nutzen

    Man kann sich auch bewusst "glücklich" einreden... oder man steht zu dem was einem nicht so gefällt wie erwartet.
    Ich denke, für den Kaufpreis der AT darf man beides machen. Ich bin lieber mir selbst gegenüber ehrlich, aber das muss jeder für sich selber entscheiden.
    Und wir reden hier ja auch nicht von DER Katastrophe schlechthin, das ist durchaus jammern auf hohem Niveau- aber kein grundloses.
    Ich finde einfach nur, dass man DAS durchaus BESSER hätte machen können bei Honda.

    Ich muss auch sagen, dass ich die Ausleuchtung (nicht die Leuchtkraft an sich) scheiße finde beim Abblendlicht. Auch ich empfinde mittig eine deutlich dunklere Fläche als davor und dahinter. Die gesamte ausgeleuchtete Fläche ist von der Größe er auch voll okay, nur die mittige Abschattung stört mich sehr!
    JA, das ist heller als bei den alten Maschinen. Aber was interessiert mich die Technik von vor 30 Jahren? Ich hab das Teil neu gekauft, und erwarte auch entsprechend moderne Technik.
    Es scheint ja "nur" an der Art der Reflektormaske, also der Verteilung der vorhandenen Lichtmenge zu liegen.
    Nun fahre ich recht selten im Dunkeln, und habe bereits die Nebelscheinwerfer in der Garage liegen. Zur Not würde die dann später mit aktivieren... aber TOLL finde ich das nicht!

    Ich hatte mich-schon recht sauer- per Email beschwert. Ich warte nun seit 3 Monaten auf die restlichen Teile... ich bekam relativ schnell Antwort:


    vielen Dank für Ihre Nachricht.


    So wie Ihnen geht es leider ein paar Kunden zurzeit, die sich auf unsere Lieferzeitangaben verlassen haben und nun im Regen stehen gelassen werden.
    Das tut uns wirklich sehr leid und es war nie beabsichtigt, unsere Kunden so zu verärgern. Für uns ist das ebenso keine wünschenswerte Situation.


    Leider hat es uns kalt erwischt und mit einer so enormen Nachfrage (fast +50 % über Norm) haben wir einfach nicht gerechnet. Starkes Wachstum ist für viele Firmen Fluch und Segen zugleich. Wir sind gerade das beste Beispiel dafür.


    Wir freuen uns, wenn unsere Artikel stark nachgefragt werden, das Vertrauen unserer Kunden genießen und Qualität liefern können, aber natürlich bedeutet das viel zusätzliches Planen, Erweitern und Aufbauen. Das war uns in der Kürze der Zeit leider nicht möglich.


    Wir tun alles erdenklich Mögliche, um die Artikel so schnell wie möglich zu fertigen, haben viele neue Mitarbeiter eingestellt, 3-Schicht Betrieb und zusätzlich Sonntagsarbeit eingeführt, Neubau, Vergrößerung unseres Maschinenparks und Lagers, Einführung einer neuen Lager Software - und trotzdem müssen wir den ein oder anderen Kunden in dieser intensiven Umbruchphase enttäuschen.


    Viele Firmen reagieren auf so eine enorme Nachfrage mit dem kurzfristigen Verlagern der Produktion nach Osteuropa oder China. Wir wollen das vermeiden und weiterhin möglichst in Deutschland fertigen und Arbeitsplätze hier sichern getreu nach unserer Firmenphilosophie. Das hat natürlich den Nachteil, dass jetzt einige Kunden ihre Ware nicht wie eingangs erwartet pünktlich bekommen.


    Durch unsere neue Lagersoftware wird es uns bald möglich sein, genauste Angaben zu Lieferterminen machen zu können. In unserer derzeitigen Umbruch-Situation können wir wirklich keine verlässlichen Angaben zu Lieferzeiten machen. Übrigens ziehen wir in diesem Monat um und aller Voraussicht nach wird sich die Lage bzgl. Lieferzeitenangaben ab Mitte August gemächlich entspannen.


    Es steht Ihnen frei, Ihre Bestellung zu stornieren, auch wenn wir das sehr bedauern würden.
    Wir wünschen Ihnen trotz allem eine entspannte und schöne Motorradsaison 2016!


    Viele Grüße / kind regards


    Na ja... Das ist zwar eine durchaus höfliche Antwort, aber dennoch wenig hilfreich.


    Das kann ich im Normalfall dann ja nur an den FHH / Reifenhändler weitergeben, richtig?


    Ich habe noch das "alte" TomTom (Rider2013), und nach dirversen Problemen (die auch das 400er Modell betreffen) und einem unverschämten und lächerlichen "Support" bei TomTom bin ich seit März zum Garmin gewechselt- und habe es nicht bereut!