Da bin ich jetzt gespannt, hoffentlich hält es...
Beiträge von Airwulf9
-
-
Hallo Allgeier72, das nenne ich eine schnelle und hilfreiche Reaktion!
Vielen Dank vom Airwulf9
So, den Handguardhalter habe ich bestellt.
Unklar ist noch, ob man ohne Brechen den Bremshebel zurückbiegen kann...?
-
Hallo zusammen,
meine ATAS ist mir nach rechts umgefallen. Dabei ist die Halterung an der Griffarmatur, an der man mit einer Inbus-Schraube den weißen Plastikhandschutz ("Patsche") befestigt, zerbrochen.
Ich kann die Teilenummer nicht finden, kann mir jemand aus dem Forum einen hilfreichen Hinweis geben?
Bei dem Umfaller hat sich der Handhebel für die Vorderradbremse verbogen - das sieht nicht gut aus, aber funktioniert auch weiter. Frage: Kann man den Hebel in seine Ursprungshaltung zurückbiegen, ohne dass er bricht?
Auch hier bin ich für einen Hinweis dankbar.
Beste Grüße vom Airwulf9
-
Vielen Dank an alle - ich habe es soeben mit Sekundenkleber von PATTEX gemacht, das war für mich am einfachsten zu kaufen.
Die Haftung erscheint gut, es wird sich zeigen, ob es dauerhaft gut ist.
Nochmals Dankeschön vom Airwulf9
-
Hallo zusammen.
Ich habe bei meiner CRF 1000 A.T.A.S. Baujahr 2018 den originalen Motorschutz ("Bodenwanne" Aluminium ) in mattschwarz pulverbeschichten lassen.
Dazu wurden die Gummistreifen bzw. -blöcke von dem Motorschutz / der Bodenwanne entfernt.
Für die Montage am Motorrad müssen die Gummistreifen bzw. -blöcke wieder auf den Motorschutz aufgeklebt werden.
Hierzu meine Frage:
Mit welchem Kleber lassen sich die Teile am besten dauerhaft befestigen?
Gibt es dabei etwas besonderes zu beachten?
Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort.
Vielen Dank und beste Grüße
Airwulf9
-
... genau darum geht es: Unterfahrschutz, ggf. Krümmerblende und Auspuff...
-
Guten Abend,
meine ATAS 2018 soll verschönert werden.
Daher suche ich eine Empfehlung für einen guten, zuverlässigen und preisgerechten Betriebes für Pulverbeschichtung im Raum Limburg / Wetzlar / Wiesbaden.
Vielen Dank und beste Grüße vom
Airwulf aus Limburg
-
Guten Tag.
Ich habe die Reifen meiner CRF 1000 ATAS, Baujahr 2018, Ende 07/2024 wechseln lassen.
Kosten:
Tourance Next 2 VR € 149,--
Tourance Next 2 HR € 190,--
2 Schläuche € 36,--
Ein- und Ausbau € 30,--
Die Räder wurden ausgewuchtet, die Reifen entsorgt.
Das macht zusammen € 405,--.
VG Airwulf9
-
Heute zwischen Hambach bei Diez und Aull, Tricolore mit goldenen Felgen, beide, Fahrer und Beifahrer, haben freundlich gewunken
Airwulf
Uhrzeit vergessen: Gegen 15.40 Uhr
Airwulf
-
Nichts - das Knallzeug ist umweltbelastend und bei falschem Gebrauch auch nicht ungefährlich. Es gibt bessere Verwendungsmöglichkeiten für das eigene Geld