Die Trainings variieren auch an den verschiedenen Veranstaltungsorten, am besten mit den Instruktoren sprechen!
Beiträge von ESA1991
-
-
Hey,
Ich habe am Montag das Intensivtraining beim ADAC besucht und fands toll !!
Der Instruktor war super drauf hat jeden Spaß mitgemacht und echt viele Tips und Wissen weitergegeben, er ist auch auf Wünsche eingegangen und hat sehr gute Lane verbreitet. Wir haben sehr viele verschiedene Übungen gemacht z. B. Bremsübungen nass/ trocken, ausweichen, verschiedene Kurventechniken, Blickführung, langsames fahren, bremsen in Schräglage...... . Besonders interresant fand ich auch das überfahren von Hindernissen in Schräglage/ Kurven. Das Training kann ich im nachhinein nur jedem empfehlen!
Ich werde nächsten Monat noch das Kurven und Schräglagentraining machen, dieses aber mit meiner CBR.PS. Knieschleifen geht auch mit einer Africa Twin
-
Stellst Du das Bild noch ein bitte ?
Richtig ist:
Der große Spacer links neben das Kettenrad und der kleine auf der rechten Seite an die Bremse.
kann aber auch nochmal ein Bild machen
-
Meine Twin hatte auch Startprobleme, jetzt war sie auf Garantie beim Händler, getauscht wurden die Lenkerarmaturen (da gibt es wohl einen Rückruf) und die Speichen. Die Startschwierigkeiten oder auch das direkt nach dem Start wieder ausgehen ist jetzt verschwunden auch der Set-Taster ist jetzt besser.
Grüße
Eike
-
Moin,
na das hört sich doch gut an, ich hatte im Bezug auf die ADAC Trainings auch schon negative Stimmen gehört betr. Gruppen zu Groß...,
was ich mir aber nur schwer vorstellen konnte da ja die Teilnehmeranzahl begrenzt wird.Grüße
Eike
-
Ich habe heute das ADAC Motorrad Fahrsicherheitstraining "Intensiv-Training" für den 10.04.17 in Gründau gebucht, ich hatte einen Gutschein.
Hat schon jeman Erfahrungen mit den Trainings beim ADAC, positiv sowie negativ ?Grüße
Eike
-
Moin,
ich fahre seit Sommer (wenn nicht mit einem Crosshelm bei warmen Wetter) den Icon Varian Construct und binn voll begeistert.
Der Helm ist super verarbeitet, die Visiere (klar und dunkel getönt sind im Lieferumfang, ich fahre meist ein verspiegeltes) beschlagen nicht und der Helm sieht geil aus
Einziger Nachteil ist das recht hohe Gewicht welches man aber beim fahren nicht merkt, auch liegt der Helm trotz Schild super im Wind (bereits bis 300 getestet und geht:)Grüße
und dolle Weihnachten
Eike
-
HaraldS50________________2_______________Dunkelblau matt 5005 / Antrazit matt 7016 (nehm auch Schwarz wenn sein muss
)
CP1960__________________1_______________Schwarz glänzend
Don_____________________2_______________Schwarz matt
Ginger___________________1_______________Schwarz matt
Robert___________________1_______________Schwarz matt
majortours (Kurt)__________1_______________Schwarz matt (wenn möglich Edelstahl)
ArAl_____________________1_______________Schwarz matt
AT-Raz___________________1_______________Schwarz matt
rowin (Robert)_____________1_______________Schwarz matt (kommt der Schriftzug "Trueadventure" jetzt auch...?)
Grobmotoriker (Michael)____1_______________Schwarz matt (VA wenn möglich, sonst auch gerne Alu)
eLcaBone_________________1_______________7036 Platingrau
raso _____________________1_______________Farbe? (VA)
Hondazürich ______________1______________Schwarz Matt
R0adrunner_______________1______________wenn möglich VA oder Alu (natur)
dani_____________________1______________Schwarz matt (wenn möglich Edelstahl)
Bertolucci (Robert )________1______________Schwarz matt (wenn möglich Edelstahl
willimaja_________________1_______________Schwarz matt (wenn möglich Edelstahl)
rocketman34212___________1_______________Schwarz matt
schwagutec_______________1_______________Schwarz matt (Alu oder Edelstahl egal, was halt günstiger ist)
Kunibert _________________1_______________Schwarz matt
boffi_____________________1______________wenn möglich VA oder Alu (natur), ansonsten Schwarz matt
Joebar___________________1______________Schwarz Matt, Alu natur
ESA ____________________1_______________Schwarz Matt, Edelstahl -
Ich benutze das Profi 2012 mit der Zentralbremse aus Metall.
Grüße
Eike
-
Moin,
ich benutze die Rangierhilfe von Kern- Stabi für den Original Hauptständer der AT.
Das Teil ist extrem stabil (ich hatte mir zuvor bereits andere günstigere angeschaut und gemerkt wie der Hohe Preis zustande kommt) und auch ich bekomme die AT aufgebockt.
Da ich nur 172 groß und 68 kg schwer bin war es mir wichtig das sich der Rangierwagen nicht verziehe und schöhn niedrig ist.
Mit den Doppelrädern lässt sich das Teil auch gut auf Pflaster bewegen, eimfach die AT an den Soziusgriffen ein wenig nach unten drücken und schon lässt sich die kleine dicke in alle gewünschten Positionen lenken.Grüße
Eike