Beiträge von ESA1991

    Nabend,



    um welche Schraube geht es denn ?
    Bei mir ging es so :)
    Ich war heute auch bei meinem Händler, da kamen wir auf die Bügel zu sprechen, er hat letzte Woche 6 Sätze verbaut aber nie den Krümmer abgenommen.


    Grüße


    Eike

    Moin,


    ich hab letztes Wochenende die Motorschutzbügel (bestellt ende Februar, geliefert vor 2 Wochen) montiert, die Bügel (schwarz) waren super verpackt und sind ohne Kratzer. Das montieren der Bügel geht ohne demontage der Krümmer (12 u. 14 er Nuss/ Schlüssel und Inbuss), ich hab die Bügel erst einmal mit den beiligenden distanzstücken montieret da ich noch auf die oberen Bügel warte. Die Schrauben habe ich alle gewohnheitsmäßig mit ein bisschen Schraubensicherung mittelfest gesichert.


    Grüße


    Eike


    übrigens, die Passgenauigkeit spielt im Gegensatz zu den probehalber montierten SW Bügeln in einer andren Liga TOP!

    Sound passt !!!
    Ich hab viele neue Motorräder probegefahren und selten war ich vom Originalsound so angetan wie bei der AT.
    Ich werde erstmal auch nichts ändern da ich keinen Grund sehe.


    Grüße


    Eike

    Den Hebel oben auf der Schaltwelle versetzen, das einschrauben des gestänges bringt nicht soviel Reduzierung um gescheit mit Crossstiefeln unter den Hebel zu kommen. Ich fahre selbst mit Alpinestars Tech3 Stiefeln und die bauen im Forderfußbereich schon recht hoch.


    Grüße


    Eike

    Hi,
    klar kannste das machen, eimfach die Schraube am Schalthebel ganz herrausdrehen, den Hebel von der Welle ziehen und in einer höheren Stellung wieder aufstecken. Aber achte darauf den Hebel nicht zu hoch zu positionieren da er sonst am Wekzeugkasten anstößt.
    Für eine bessere Bremskontrolle am Hinterrad beim fahren im stehen solltest du ggf. das Bremspedal etwas nach unten setzen.


    Grüße


    Eike

    :lol: Ghost Rider auf ner twin das wärs, ich hab auch noch eine freundlicheres Outfit mit mehr weißanteilen aber das sieht immer recht schnell so veranzt aus, besonders dann wenn ich mal wieder im Schlamm gespielt habe :)

    Gut dann stimmt das bei mir so wie es ist, ich fand nur den großen abstand zwischen dem äußeren Ring des großen Spacers und dem Lager auf der Kettenantriebsseite so merkwürdig.

    Moin,


    ich find die Lösung toll, da ich an der Haltestrebe lieber das Navi befestigen möchte.
    Kannst du mir ein par Maße deiner Konstruktion zukommen lassen ?
    Besonders das Lochbild des Tripmasters würde mich interessieren weil meiner noch beim :D liegt und ich die Halterung gerne vormontieren würde.


    Grüße


    Eike