Beiträge von bigg0r

    Ich nutze die Garmin Features nicht oft, aber wenn ich z.B. Offroad fahren möchte, muss das Gerät es eben unterstützen mit Tracks gefüttert zu werden.


    Ich brauch dann auch keine Navigation sondern lediglich die Standortbestimmung und fahr dann dem angezeigten Track nach. Das ginge inzwischen vielleicht auch per Handy, aber eine "ausreichende" Bedienbarkeit mit Sommerhandschuhen bringt mich regelmäßig auf die Palme. Zudem ist die Standortanzeige in den mir bekannten Apps eher mau.


    Für viele meiner Touren reicht natürlich ein Handy aus, aber wenn ich eh eins brauche für die Offroaderei, dann kann ich einfach immer mit dem Navi fahren.


    bwm: Du brauchst keine Straße und Haußnummer bei Garmin. Zwei Finger zoom ist schick, aber kein K.O. Kriterium. Ortsnamen reichen. Muss man aber erstmal verlinken die Option. Aber wie ich bereits erwähnt habe ist auch das Garmin bei weitem nicht perfekt. Offroad und TomTom ist nicht. Da ich das aber auch machen will und ich mir keine zwei Navis ans Motorrad hängen möchte ist das eh raus. Davon abgesehen finde ich die Bedienung einfach schlecht. Möchtegern "Smartphone Gesten" die nicht zuende durchdacht sind. Navigationspunkte die man mit einem Goretexhandschuh in Größe 10 oder 11 nicht zuverlässig trifft und dann andere Funktionen auslöst, ... Die Liste ist beliebig zu erweitern. Regen aufm Display und mein getestetes TomTom 400 hat reagiert.
    Ich hatte eine Zeit lang das TomTom Rider 2013, das ist nach wie vor das von mir präferierte Gerät. Leider ist es gestorben und der Garantietausch war eben das unmögliche 400er.


    Zum Thema Hartverdiente Kohle: Hab mein Zumo 390 gebraucht gekauft für 250€. So schlimm ist das nun auch nicht. Da sind andere Dinge die mir wesentlich weniger Nutzen bringen, deutlich teurer.


    Als Case fürs Handy kann ich Cellularline/Interphone Pro Case sehr empfehlen. Gibt's für Samsung Flaggschiffe(vielleicht passen auch AX,JX und Konsorten) und iPhones.
    Da ist die Ladedurchführung definitiv dicht.

    Ohne dir jetzt nicht helfen zu wollen ist wie oben schon erwähnt in den jeweiligen Reifen Threads schon nahezu alles gesagt worden was es zu den Reifen zu berichten gibt.
    Wenn hier nun teilweise konstruktive Antworten kommen, ufert das nur zu Unübersichtlichkeit aus. Das ist dann nachher noch ungefähr so hilfreich wie eine Facebook Gruppe.
    Da findet man auch nix, wenn man es nicht in dem Moment sieht, in dem es geschrieben wird.
    Ich würde mir keinen der beiden Reifen aufs Motorrad machen. Sind zwar deutlich besser als Original, aber es gibt für unser Motorrad bessere.


    10 Seiten zu PST2: https://trueadventure.de/forum…f=15&t=2484&hilit=pirelli


    6 Seiten zu Tourance Next: https://trueadventure.de/forum…6&hilit=metzeler+tourance

    Aber Eingaben sind eben nur ohne Handschuhe möglich.


    Zudem ist die Handy Navigation leider auch nicht ganz so umfangreich zu nutzen wie ich das gerne hätte.
    Darum komme ich aktuell noch nicht um ein Garmin herum.


    Die TomToms seit der neuen Gehäuseform sind schrecklich mit ihren kapazitiven Display. Verstehe bis heute nicht, warum man sowas gut findet.


    Einzig die Berechnungszeit bei meinem inzwischen in die Jahren gekommenen lm390 ist grausig. Aber daran hab ich mich gewöhnt.. :)

    Hab's jetzt erst seit diesem Vorderreifen. Man sieht es dem Vorderreifen auch deutlich an, wenn er rollt.

    Für was brauchst du Freigaben? Der neue Reifen entspricht 100% deinen Fahrzeugpapieren. 90 90 21 54H und 150 70 18 70H


    Bei mir wackelt der Lenker wenn ich ihn los lasse zwischen 40 und 90 KM/h recht stark.
    Sobald zwei Finger dran sind, ist alles wieder ok. Aber dies äußert sich dann in Vibrationen.


    Egal. Conti wird das schon richten.

    Ich hab am Vorderreifen leider Höhenschlag. Muss das mal mit nem Video dokumentieren und dann reklamieren.
    Lässt sich aber abgesehen von etwas nervigen Vibrationen trotzdem wie gewohnt fahren.


    1500km Gardasee liegen hinter dem Reifen. Geil war's trotz mäßigem Wetter.

    Unterschiedlich. 2,2 2,6 war für mich zuletzt das Vernünftigste. Aber meiner war mit Sozia und Autobahn ziemlich platt gefahren, vielleicht auch deswegen.


    Da mich der TKC70 in keinster Form einschränkt, brauch ich aber auch keine Pirelli oder ähnliche Profile mehr testen.
    Muss echt mal Ausfahrten mit Leuten unternehmen, die mit dem Reifen auf der Straße ans Limit kommen. :)


    Werde jetzt erstmal deine Erfahrungen zum Karoo Street abwarten.