Beiträge von bigg0r

    Sorry, aber


    Damit ist alles was er zu Reifen schreibt für mich gestorben. Hab noch keinen anderen Reifen gehabt der so krass Rillen und Bitumenstreifen nachjagt.


    Die einzige andere Erklärung wären enorme Produktionsschwankungen.


    Kilometerleistungen sind auch für nichts zu gebrauchen. Varahannes muss extrem gleichmäßig fahren.


    Manfred hat glaube ich die Reifengröße(Durchmesser/Abrollumfang) im Zusammenhang mit der Geometrie aufm Kicker. Ich glaub ihm das ja auch. Da kann dann auch kein Monteur etwas dazu. Lustigerweise war das Hoppeln bei mir mit dem Karoo3 bisher am geringsten, PST2 war im Neuzustand auch nur sehr gemäßigt am hoppeln. Beim TKC70 hat es anfangs gehoppelt, dann nicht mehr und später kam es wieder. Der CTA2 hat auch immer wieder gehoppelt, lustigerweise hat dieser das vorallem in Schräglage gemacht. Bei den anderen ist mir das nicht so aufgefallen.
    Ich hatte jetzt schon ein paar mal den Verdacht, ob meine Gabel wohl verspannt ist und deswegen nicht frei arbeiten kann. Da ich aber keine Brücke geöffnet habe bevor ich dann mit dem Karoo einige hundert Kilometer hoppelfrei unterwegs war, kann auch das ausgeschlossen werden.


    Taugenichts: Dein Fahrwerk ist keine dauerhafte Abhilfe. Hab das TT Extreme Federbein und die TT Gabelfedern verbaut.


    Manfred: Du hast schon recht. Hier wird zu viel Wind gemacht und ich füttere das leider regelmäßig obwohl ich vermutlich ähnlicher Meinung bin wie du. Ich versuche mir nur irgendwie zu erklären, was dort falsch läuft und versteh es einfach nicht.


    Zum Thema Subjektivität:
    Mich würde mal interessieren was hier als Hoppeln wahrgenommen wird. Ich finde es auch hin und wieder nervig, wenn die Front gemäßigten Seegang nachstellt. Aber stellenweise wird hier meiner Meinung nach stark dramatisiert.

    Habe schon die zweite AT und beide hoppeln.


    Manchmal merk ich's, manchmal nicht.


    Mir ist aber auch schon aufgefallen, dass manchmal die Gabel nicht so freiwillig einfedert wie den Rest der Zeit.
    Kann es nicht reproduzieren, aber manchmal wenn ich mit betätigter Bremse (weiß nicht ob vorne oder hinten..) an der Ampel stehe, kann ich vorne ohne erhöhten Kraftaufwand nicht einfedern, während sich das Heck butterweich bewegt.

    Leider ist die Auffahrt sehr knifflig.. Der Hangrutsch hat sich zum Stand von 2015 nochmal deutlich geändert. Kommt auf dem Foto leider nicht wirklich raus.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Der TKC70 ist der Hammer. Einzig der erhöhte Kraftaufwand um in Schräglage zu gelangen und der Sägezahn am Vorderrad stört etwas.


    Nicht falsch verstehen, der Karoo 3 wäre eine eierlegende Wollmichsau, wäre der Verschleiß nicht.


    Wenn man einen Kumpel mit Jeep hat, der mit einem nach Sardinien fährt, ist eh alles geil. Viel Spaß!

    Lucky Luke: Bei den Bewertungen auf Kununu kann man "Führungspersonal", "Marketing" und "Arbeiter" gut unterscheiden.


    Erstere und zweitere bewerten sehr gut.
    Letztere nicht.


    Hab kein Einblick, finde die Bewertungen aber echt erschreckend.


    Nach Kontakt wegen der ABE bzw. Eintragung meines Federbeines hatte ich mit Führungspersonal zu tun und bin sehr enttäuscht vom Ausgang.
    Hab aber auch nicht hart genug eingefordert.



    Ich war dieses Jahr dort vor Ort. Bin dann nach einer Weile wieder gegangen. Finden ihr eigenes Zeug nicht im Lager, obwohl anscheinend vorrätig. Nervt ziemlich.


    Von den Produkten an sich bin ich völlig überzeugt. Bis Anfang 2016 war ja anscheinend auch alles ok.

    1.) Andere Sitzbank - wird nichts anderes helfen. Vielleicht ab und zu die Position wechseln, aber das wirst du schon machen.


    2.) Hab das Problem nicht, aber du könntest mal mit den Windabweisern ausm Honda Programm testen.


    Oh Maddan, vielen Dank für die Idee mit Kununu... :)


    Wobei man bei Kununu schon sagen muss, dass es oft als Racheplattform missbraucht wird.
    Aber Umstrukturierungen zu flachen Hierarchien sind nie gut.

    Wenn wir Endkunden keine Teile bekommen sind wir traurig und machen etwas unmut breit.


    Wenn BMW, Ducati oder KTM keine Teile bekommen, dann drohen Strafzahlungen.


    Auch wenn ich nicht sicher bin, könnte ich mir gut vorstellen, dass es daran liegt.


    Für den Endkundenvertrieb ist es "völlig egal" ob die Produktion ein Jahr lang stockt und das Gebäude nicht fertig wird.