Zitat von space.travelerAlles anzeigenWenn das Motorrad streikt ist es wichtig den Schlüssel abzuziehen und etwas zu warten damit sich das System herunterfärt.
Das System kann gar nicht ganz heruntergefahren werden, sonst würde HISS nicht funktionieren. Kann man nur indem man die Spannungsversorgung unterbricht oder mit Hondas Software verbunden ist (reset). Und in diesem Fall scheint es so, dass die Software in einen Notmodus geht (Leerlauf) weil von Sensoren gelieferte Parameter ausserhalb der zuläsigen Werte liegen. So gesehen finde ich es eigentlich vom Händler verantwortungslos das Motorrad dem Kunden wieder zurückzugeben, ohne vorher mit Honda in Kontakt zu treten. Der Händler hat das Video gesehen, und man kann und muss hierbei von einem Defekt ausgehen. Die Tatsache dass das DCT wiederholt in den Leerlauf geht und den Moter abwürgt ist ein Sicherheitsrisiko. Die Vorgangsweise in England wo man dem Kunden eine neue AT gegeben hat ist meiner Meinung nach die richtige Entscheidung, solange Honda den Grund nicht 100% kennt.