Alles anzeigenNaja, von mir weiß natürlich jeder, das mein "Tricolörchen " einen Namen hat.
Hast du einen Schneideplotter?
Alles anzeigenNaja, von mir weiß natürlich jeder, das mein "Tricolörchen " einen Namen hat.
Hast du einen Schneideplotter?
Dann war die vorherige Werkstatt so schlampig und hat das abgebrochen. Der Service ist ja erst im Februar gemacht worden. Da die ein Motorrad "StVO" gemäß mit Rapidbike verkauft haben, werde ich, sofern sie dann in dem Falle nicht einlenken, ihnen damit auf die Zehen steigen.
passt das auch auf die Atas 06?
Alles anzeigenIch kenne Niemanden, der seinen Moppeds Namen gibt.
Jetzt lernst du welche kennen....
nein, nicht Erstbesitzer, Bj. 9.18
Update: Ich habe einen Garantieantrag gestellt. Bin gespannt, was rauskommt dabei.
Alles anzeigenGenoveva
Hallo, meine Freundin war begeisterte Beifahrerin auf meiner BMW R1150R. Sie taufte sie Elsa. Dann kam die R1200R und das wurde Paula. Sie machte dann selber den Schein und kaufte sich mittlerweile drei Motorräder. Ich habe nach der 12er R dann die ATAS SD06 gekauft.
Anfänglich musste ich schmunzeln über die Eigenart, komme aber drauf, dass es viel leichter ist über die Motorräder zu reden, wenn sie Namen haben, da Elsa und Paula und jetzt Ingrid (ATAS) nicht mehr mit den komplizierten Namen erwähnt werden müssen, von ihren drei Motorrädern (alle haben einen Namen) ganz zu schweigen. Gleichzeitig bekomme ich auch mit, dass namhafte Rennfahrer ebenfalls Namen vergeben.
Wie geht es euch damit?
Ich bin mal auf eure Antworten gespannt.
So sehe ich das auch. Wenn die Garantie vorbei ist, so meinte meine BMW Werkstatt damals, reicht der km abhängige Service vollkommen, auch wenn der nicht jedes Jahr ist. Bremsflüssigkeit sollte aber immer alle 2 Jahre gemacht werden.