Alles anzeigen...Wenn du das Tankvolumen eh niemals ausnutzen wirst, hat es sich mit der ATAS doch schon erledigt.
Ist das Tankvolumen DER Vorteil
Alles anzeigen...Wenn du das Tankvolumen eh niemals ausnutzen wirst, hat es sich mit der ATAS doch schon erledigt.
Ist das Tankvolumen DER Vorteil
Hallo,
ich habediese ATAS auf meinem Schirm und möchte grundsätzlich lieber Metallkoffer statt Plastikkoffer, da ich denke, dass die Koffer beim Umfaller in Metall mehr aushalten und als Schutz fürs Moped wirken könnten.
Richtig?
Bei der ATAS sind Givi Koffer dabei.
Seit ich das Video vom Valleontour (Youtube) gesehen habe, möchte ich gerne die SW Trax ADV Koffer haben.
Sind die Givi Koffer mit den SW Koffern vergleichbar, worin unterscheidet sich die Qualität?
Habt ihr Erfahrungen? Mit den Givikoffern kann man auch glücklich werden?
Danke
OLI
Alles anzeigennormale AT mit DCT und vergleichbare Ausstattung wie meine SD04: €18.500
Die normale AT 2020 bekäme ich mit DCT um 15600 mit Beziehungen (über eine Fahrschule). Da noch gute Sturzbügel, auch unten ums Getriebe, rauf, hohe Scheibe mit Spoiler und Koffer von SW Trax ADV. Dann kann ich mir ein Auto um das Geld kaufen. Das gebe ich nicht aus, auch wenn ich das Geld habe, hätte. Das ist nur ein Moped, das ist nicht mehr verhältnismäßig für mich, zumal ein Neufahrzeug an Wert verliert, dass man heulen kann.
Alles anzeigenIch empfehle Ollli, unbedingt auch die AS zu fahren.
Gerne, wenn ich wüsste wo? Ich bin eine AT gefahren, da die SD06 in meiner nähe angeboten wurde von einem privaten Verkäufer und der mich einfach fahren ließ. Der Link dazu habe ich euch geben, er ist nun tot, da das Moped schon weg ist. 3 Tage!!!
Alles anzeigenWarum Heino auf der ATAS im Gegensatz zur normalen andere Reifen aufziehen empfiehlt erschließt sich mir jetzt nicht.
Die Reifen werden von der Anwendung bestimmt, so dachte ich das immer. Also, wenn ich an mein Fahrprofil denke, dann muss er im Trockenen picken wie Pattex, nass ist egal, ich bin ausschließlich Schönwetterfahrer. Wir wohl ein Pirelle Trail 2 oder STR werden.
Alles anzeigenDie von mir angegeben Gewichte sind von der offiziellen Honda Seite und sind lt. Honda vollgetankt.
Ich tanke mein Motorrad immer nur so voll, wie es sein muss. Wenn ich eine Runde mit 300km plane, dann bekommt meine Beamer 13l und keinen Tropfen mehr. Ich fahre doch kein Benzin spazieren. Die Verbräuche kenne ich, also rechne ich und fuhr immer gut damit. Bei der AT, ATAS wäre es also gleich. Ich würde NIE den Tank mit 18 oder gar 24 Liter füllen, ich wüsste nicht wofür. Meine Freundin fährt eine Duke 790, sie muss also immer nach 300km tanken, das ist also auch immer mein Rhythmus und bedingt, dass meine Tanks immer mehr leer als voll sind.
Alles anzeigen13600 finde ich etwas happig..
Österreich!
Der Neupreis liegt ca. 18 % über dem in D.
Alles anzeigen....Ja, das Tricolor der AT und ATAS ist unterschiedlich.
Okay, ich dachte, nur das Rot hinten am Sattel sei anders.
Ist die ATAS also noch schöner?
Alles anzeigenDas gibt's bei Honda 2 Zylinder leider nicht.
Die Duke 790 meiner Freundin marschiert um einiges besser, auch von unten also die AT, muss aber auch gestehen, dass die 50kg leichter ist.
Leistung ist aber nicht alles. Die AT ist ein Sofa, von dem man nicht mehr runter will, so empfand ich das heute.
So Leute,
heute bin ich eine SD06 AT gefahren.
Bj. 19 mit knapp 6000km, stand da wie geleckt. Der Verkäufer will 13500 dafür, hat aber einen anderen Preis versprochen. Orig. Plastikkoffer sind dabei, Kappa Blechbüchse mit Giviplatte als Topcase auch. Reifen sind nagelneu, es sind die orig. Dunlops oben. Ich kann sie nicht beurteilen.
Es war eine Tricolore. Ist die Tricolore der ATAS anders als die Tricolore der AT, SD06?
Ob es AT oder ATAS wird, kann ich nicht sagen, da ich die ATAS ja nicht kenne.
Zu den Eindrücken:
1. Ich fuhr das erste Mal eine AT
2. Ich fuhr das erste Mal ein DCT Getriebe, ich bin begeistert, schaltete aber einige Male händisch. Der D Modus gefällt mir sehr gut fürs Herumrollen durch Stadt und Dorf.
3. Das Ding ist mörderbequem gefedert.
4. Der Sattel stand auf hoch, ich komme aber mit gewinkelten Knien flachfüßig auf den Boden, dank meiner Größe. Den Satten würde ich dann wahrscheinlich von Bagster machen lassen.
5. Kniewinkel viel bequemer als bei der Beamer.
6. Extrem laut, da müsste ich was ändern, echt lästig. Den Lärm bin ich nicht gewohnt, da die 12er und davor die 1150er Beamer extrem säuselten. Sound ist für mich nicht wichtig, ich habe es gerne leise.
7. Leistung ist eher mau. So schön, wie der 12er Boxer einem die Gelenkskugeln aus den Schultern auskegeln, tut es die AT nicht. Den starken Druck der Beamer fehlt einfach, obwohl die 110ps der R1200R auch nicht übermäßig viel sind. Egal, wie ich zurückschaltete. AB 160 wirds echt zäh, das wäre mir aber egal, ich fahre ja selten schneller als 100. Aber auch in dem Bereich reist es nicht furchtbar an der Kette.
8. Ordentlich Luftwirbel um den Helm, kenne ich so nicht. Gabeltunnel abdecken wäre also dann Pflicht und evtl. einen Spoiler und höhere Scheibe wären dann also zu machen.
9. Bremsen funktionieren, mit einem Finger auf die Nase stellen, geht aber nicht. Das kenne ich so nicht, ich fuhr immer nur brutale oder sehr gute Bremse. Den Bremsdruck meiner Daytona 675 würde bei der AT für eine Verzögerung wie einer Straßenbahn reichen. ABS regelt wunderbar feinfühlig, man spürt es fast nicht, kein Vergleich zum alten System meiner Beamer Bj. 07. Echt spitze.
10. Das trägere Einlenkverhalten hat mich überrascht, ich bin noch nie 21 Zoll gefahren. Man wird dann mit der Zeit wohl mit Gewalt am Lenker zerren müssen und das dann einfach gewohnt werden. War für mich jetzt kein Problem, ich zog halt ordentlich an den Griffen. Kurvenrekorde stellte ich keine auf, aus Respekt und Rücksicht bzgl. fremden Eigentums.
11. Display ist unübersichtlicher als das meiner Beamer, da Tacho und Drehzahlmesser dort analog sind. Tempo ist deutlich sichtbar, Drehzahl interessierte mich eh noch nie, da ich ja zwei Ohren habe. Ganganzeige ist beim DCT wohl komplett unwichtig. Designpreis bekommt es aber nicht.
12. Wunderbar, wie man einen Randstein beim Gehsteig einfach rauf fahren kann, runterfahren macht noch mehr Spaß. Alles sehr langsam gemacht, gehört ja nicht mir. Die Manöver habe ich gemacht, da der Eigentümer mich dazu animiert hat. Das Ding liegt wie in Watte gepackt. Der Telelever der Beamer ist schon recht gut, aber die AT ist da eine andere Welt. Das Eintauchen hätte ich mir stärker beim Bremsen vorgestellt, war da positiv überrascht.
So, obs eine AT oder ATAS wird, weiß ich immer noch nicht. Eine AT wirds aber.
Ich habe derzeit die zwei auf dem Schirm:
und
Schönen Abend
OLI
Interessiert mich auch.
Alles anzeigenVollkasko, bei 137 EUR Versicherungsprämie gibt es da nix zu überlegen
Alles anzeigenEbenso Vollkasto ohne SB ... für 187€.
Ich staune nur, wie die VK so billig ist. Bei uns in A zahlst etwa 8 Prozent vom Neupreis.