Beiträge von ollli

    Ich habe letzthin den Gartenschlauch an den Wasserhahn in der Küche angeschlosse, dort habe ich 60 Grad warmes Wasser. Herrlich, wie alles runter ging von der Beamer und der Duke. Auf die Kette kam gar nichts, nur was tropfte. Der Druck aus dem Gartenschlauch ist sehr gering, da er zu lange ist und in der Küche kein hoher Druck eingestellt ist (Schonung der Armaturen).

    Ich denke, dass dieser Wasserdruck dem Motorrad komplett egal sein muss. Bei nassem Wetter spritzt das Wasser stärker hin.

    Etwas Billigreiniger vom Louis und gut ist.

    Ich blase das Motorrad immer mit Luftdruck ab. Da kommt aus dem Zündschloss, dem Motorrgewinkel etc. alles Wasser raus. Man ärgert sich dann später nicht, wenn man die Lackteile getrocknet hat und durchs erste Fahren oder Umstellen sofort wieder Wasser drauftropft. Druckluft tut hoffentlich dem Moped nichts?

    OLI

    Geht superschnell, halt in allen Ländern außer D. ;)

    Nein, ich habe einen usb Kartenleser dabei, mit dem ich die Speicherkarte der Kamera aufs Handy spielen kann. Dann gehts von dort in die Cloud, Oncedrive 1 TB Platz, da geht alles rauf, der ganze Urlaub. Cloud ist für ich sowieso das angenehmste, da brauche ich kein Nas zu hause, nix warten, einfach nur raufspielen, zu Hause, unterwegs, geht immer. Wenn mal das Datenvolumen im Ausland nicht ausreichen würde oder der Empfang schlecht wäre, zB. in D, dann mach ich das halt beim nächsten WLan Kontakt im Hotel oder Gasthaus.

    Genau, der Varahannes. Er fuhr seit Anfang 21 Jhdt. über 600000km auf der Varadero und auf der AT seit 2016 über 270000km.

    Auf 1000ps im Youtube gibt es einige Videos mit ihm, selber hat er auch einen Kanal.

    Der Hannes fährt seine AT mit CLS Öler schon fast 300000km, also einmal zum Mond. So falsch kann das System also nicht sein. Sein Logbuch zeigt, dass die Ketten lange halten und er mit der Kette sonst nichts zu tun hat. Für mich ist das cls System das sparsamste. Werde mir das dann auch gönnen.

    CLS Öler und Tank abbauen.

    Ich habe in einem YT Video mit Heiko bei 1000ps bei der Arbeit an der Varahannes AT gesehen, dass Heiko den Tank entfernte.

    Nun habe ich ein YT Video angesehen, bei dem vor dem Tankabbau die ganzen Seitenverkleidungen runter kamen, also auch die großen, die bis nach vorne ragen.

    Bei Heiko im Video sah das aber spärlicher aus.

    Meine Frage. Muss um ein Kabel nach vorne zu verlegen, der Tank wirklich runter oder bekommt man die Kable mit einem dünnen Draht oder unter einer Seitenverkleidung nicht auch nach vorne?

    Wenn der Tank runter muss, muss dann die große farbige Seitenverkleidung komplett runter?


    Heiko und sein Umbau


    YT Video, alles wird abgebaut


    Danke

    Oli

    Sind das zwei Mittel?

    Polieren? Heißt das die Finger wund reiben oder geht das recht leicht?

    Was kann man gegen das blauwerden machen, so dass man gar nicht erst polieren muss.