Wenn man eine AT sein Eigen nennt und das Ding in die Werkstatt stellt, müsste ich dann nicht automatisch das Öl drinnen haben, das auch gut für die Schaltbarkeit etc. wäre? Ich rede vom DCT Modell.
Beiträge von ollli
-
-
Das Klappengedönse gehört raus, oder zumindestens so verbaut, dass es auf laut-leise keinen Einfluss hat.
-
Ich freue mich auf Euro 5, Stufe 2 und
ich hoffe, dass rückwirkend Maßnahmen gefordert werden, um Lärmkarren, Autos leiser zu machen.
ich will keine Spaßbremse sein, sondern den Spaß, einen Pass hochfahren zu können, noch länger erlebbar bleiben lassen.
-
Er will lärmen?
Ich hoffe Ironie
-
Hallo ,
vllt. OT , würde meinen SD04-Auspuff gegen einen SD06 1:1 tauschen . Bei Interesse bitte PN .
Gruß , Eddi
Hat dein Tauschinteresse einen technischen Grund?
-
Deshalb ist an meiner AT seit Samstagnachmittag ein Topf der SD04 dran.
Das werde ich mit meiner SD06 dann auch machen. Zum Glück gibt die alten Töpfe gebracht oft im Netzt. Ich kann nicht verstehen, weshalb Honda diese Verschlechterung gemacht hat. 13jährige gehören ja nicht zur Käuferschicht der AT.
-
Aber es stört mich kolossal, wenn ich meinen Schlüssel zu Hause in einem Blei-Schrank deponieren muss,
Ein von zwei Gründen, weshalb ich das Zeug nicht mag. Wenn das kriminelle Gesocks mir so meine Karren klauen kann, verzichte ich lieber darauf.
Kollege von mir hat eine Superduke R. Wenn er auf der Rennstrecke mit mir ist, weiß er nie, wohin mit dem Schlüssel.
-
Der große Nachteil ist imho die fehlende offline-Navigation. Das kann Calimoto (noch) nicht.
Calimoto kann schon von Anfang an offline navigieren. Die Karten können alle aufs Handy geladen werden.
Auch das Neuberechnen funktioniert offline. Du kannst auch die komplette Tour offline planen und starten.
Etwas verwirrend, ich habe aber gelesen, dass nur Eierfoon das nicht kann.
Mein Pixel 3XL kann das also doch?
Ich benutzte bisher mein Zumo 690 von Garmin mit lifetime Kartenupdate. Klappt super.
Man kann das Navi mit dem Handy verbinden, so sind alternative Routen, Verkehrslage durch Google gegeben. Auch lassen sich recht einfach Orte von Google Maps aufs Zumo schiebe. Klappt super. Das Navi lässt sich auch per Handschuhe durch das große Display super bedienen.
Da sehe ich das Problem beim Handy. Das ist zwar wasserdicht, aber mit Handschuhen regt sich beim kapazitiven Display halt nichts.
Welche Halterung sollte ich fürs Pixel 3XL verwenden?
Danke
OLI
-
Keyless ist in meinen Augen nur doof. Beim Auto, beim Moped. Es soll wählbar sein, so dass man das nicht haben MUSS, wenn man es nicht haben will.
-
In der Zeit habe einmal Kardanöl gewechselt.
Das ist auch eine Yamaha und keine Beamer