Ja schon, allein die Versandzeit war mir da (beim Bedarf) zu lange
aber nun habe ich ja Zeit..
danke Dir
Ja schon, allein die Versandzeit war mir da (beim Bedarf) zu lange
aber nun habe ich ja Zeit..
danke Dir
Ja, da gebe ich Euch Beiden inhaltlich recht, aber was sollte ich auf die Schnelle machen :
ich brauche das Motorrad JETZT und mit NAVI!
Ganz so wohl war mir ja auch nicht bei diesem Ganzen
Daher nehme ich ganz gerne punktgenaue Tipps mit Kaufempfehlung für "richtige" Stecker und "richtige" Verbindungen in diesem Fall entgegen
Hab da gute Lösungen von Euch gesehen für das Anschließen des NAVI's an der Steckdose
bevor ich mich ins Nirvana stürzte:
Y-Adapter bei Ebay, Splitter bei ALI geschaut, HX06 Stecker kaufen bei X-MAS (Versandkosten nach Bayern: 12,60 Euro!!), Stecker usw. bei CONRAD geholt und nicht gepasst, etc. etc.
Schlussendlich meinte mein fHH, einfach "Anzapfen" an der Steckdose und das habe ich dann auch so befolgt:
mit Abgreifklemmen und einfachen Kabelschuhen einen "Y-Adapter" gebaut für nicht mal insgesamt 1 Euro!
Jetzt noch bissi isolieren und fertsch!
Sehr schön, danke
Hallo Thorsten, sieht gut aus!
Das XT2 ist aber schon bissi groß...
Hast Du noch Fotos von der Seite und Draufsicht von vorne (durch das Windschild)?
Danke und Grüße
Josef
Hi,
also es führt kein Weg am originalen HS von Honda vorbei!!
Der Hauptständer ist sehr stabil, das Moped wird ohne zu wackeln hochgestellt!
meinen 1. HS habe ich (allein ohne Helfer) an die RD07 angebaut... war schwierig
das hat mir dann gereicht und habe an meine fabrikneue SD06 und nunmehr an meine neue SD14 gleich ab Werkstatt einen HS anbauen lassen, was sehr vernünftig war! Man spart da nix!
Alles anzeigenHi,
vergesst nicht, wenn der Garagentoröffner auf Batterie läuft und man mal draußen parkt,
steht ein "Schlüssel" zu Garage vor der Tür.
Habe einen normalen ein/aus-Schalter (Lichtschalter) vor dem Taster in der Garage installiert, da schalte ich das Tor erst bei Bedarf scharf,
im Winter oder bei längerem Nichtgebrauch ist "Strom aus", bissi Stromsparen ist halt auch der Gedanke
Aber diese "einfache Schalterlösung" ist auch gut, ja das wär auch was
Grüße Josef
Ah, net schlecht
mal schauen wenns neue Moppedl da ist
Alles anzeigen
Ja perfekt!
da würde gerne ich am Tag mind. 10x rein-und rausfahren...
Alles anzeigenSchöne funktionale Lösung. Bin gespannt wie die Ganzjahreserfahrungen sind. Wind, Wetter, Nässe, Kälte, Wärme, Vibration, Verschmutzung.
Wenn du den Thread nicht aus den Augen verlierst, schreib doch im Herbst 2025 wie das Jahr so war bitte. Ggf bastel ich das nach.
Es gab nicht die geringsten Probleme da ja absolut safe, trocken und mit weichem Gummi gepolstert unterm Sitz angebracht und völlig reparaturunanfällig, lediglich mal Batterie wechseln, klar.
Selbst beim Waschen mit Schlauch und starkem Wasserstrahl kam null Wasser rein, das ist echt gut gemacht von Honda
Mir hat halt die Lösung mit dem "G"-Taster so gut gefallen
Aber jetzt muss ich mir was neues überlegen mit der Fernbedienung, denn nächste Woche kommt meine NEUE:
ATAS SD14 Modell 2025 natürlich Schalter
Juhu!
Ein weiterer Vorteil von einem SD06-Schalter ist, dass er genügend Platz im "Armaturenbrett" hat und somit Spielraum für Kreatives:
Durch Zufall hab ich ein Video von Adventure Garage (Garage Door Opener OEM Style) gesehen und ich habs dann einfach nachgemacht
nämlich an/in meine Hand-FB Garagentoröffner ein zweiadriges Kabelchen (2x 0,75) angelötet (mein Cousin als Telekomtechniker konnte das )
dann habe ich mir im Netz so eine ABS-G-Schalter/Taster-Einheit von einer Automatik-AT gekauft und den "G"-Taster davon getrennt,
wiederum das andere Ende des Kabelchen daran angelötet, sodann den Taster neben dem bestehenden "ABS"-Schalter in meiner SD 06 eingesetzt.
Anschließend das gefühlt 3m lange Kabel quer durchs Moped geschlauft, die FB unter der Soziussitzbank befestigt und voilá, es funktioniert!
war natürlich schon aufwendig, aber es hat sich echt gelohnt, denn so roll ich zu meiner Garage drück kurz davor auf das "G" und schwupp geht schon das Garagentor auf ohne dass ich anhalten, die klobigen Handschuhe ausziehen und in der Jacke rumfummeln muss!
Ach ja, "G" steht nicht für "Gravel" sondern für "Garage"