Beiträge von BerryBlack

    ...Wenn du mit nem Taschenmesser umgehen kannst, ist die Drossel nicht das Problem.

    Originalität, vorallem beim Lack hätte zum Werterhalt beigetragen, auch wenn die nicht gerade die hübschesten waren.

    ...mache es doch so wie Steffen in #54, dann hast du es ganz genau.

    Denn was soll die Einstellung mit Fahrer / Sozius?

    Du dürftest dann über keinen Bordstein, kein Schlagloch fahren.


    ...Das geht übrigens ganz einfach, wenn du den Umlenkhebel an der Schwinge abschraubst (eine Schraube) und die Schwinge anschließend, u.b. mit nem Wagenheber anhebst.


    Du kannst alternativ auch die Kette bis zum bersten spannen und Bordsteine runtetschanzen, dann längt sie sich von selbst.

    (allerdings mit erhöhtem Verschleiß an Kette, Lager Wellen)....

    bei BMW hab ich mal zu hören bekommen (Anfrage zum Kauf einer R1150GS) "Eine 13 Jahre alte Honda stelle ich mir nicht in den Hof".


    Naja, der Markt boomt und die (ach so armen) Händler können es sich leisten.

    Auch diese Zeiten werden sich ändern, ggf. schon bald wenn die ersten wg. Corona ihren Job verloren und fürs Hobby keine Kohle mehr haben....

    ...Beim Plastikkoffer/TC drehst den Schlüssel rum, drückst nen Knopf und nimmst das Ding einfach mit ins Hotel.

    Ersparst dir sogar die Innentaschen, die je nachdem wie du die vollstopfen musst, von der Form her wiederum nur schlecht in Koffer/TC reinzupfriemeln ist.


    Freihändig hab ich auch kein Problem.

    hab den Eindruck dass hier viel:

    - Hab ich mal gelesen.

    - Hat mir jemand gesagt.

    Aber wie schaut es mit eigenen Erfahrungen aus?


    12 Weinflasche á 1L, aus Glas, sind geschätzt mit Koffer 18-20kg.

    Das Gewicht solltest du egal wo am Bike "spüren".

    Hab auf der XRV 60kg, je 20 in den Seitenkoffer und der Rest auf TC und Tankrucksack verteilt.

    Das Gewicht im TC war das kleinste Problem.


    Ausser BMW Boxer sind die meisten Motorräder unten schmäler, wo die Koffer abstehen. Und viele schmale Durchfahrten sind ebenfalls unten breiter.


    Bei einem Toploader fliegt dee Krempel zwar nicht raus, aber durch die verhältnismäßig kleine Öffnung / Volumen kommt man schlechter an die unteren Gegenstände ran.

    Im Toploader sind die Gegenstände übereinander gestapelt.

    Im Sideloader/TC sind die Gegenstände nebeneinander.

    (Mit ein Grund warum ich meine 35l Toploader gegen 45l Sideloader getauscht hab).


    Sicher, das Gewicht im TC ist nicht optimal. Im Seitenkoffer jedoch auch nicht. Besser auf dem Sozius oder gar kein Gepäck.


    Daa leere TC stört und beeinflusst jedoch am wenigsten im Gegensatz zu den anderen Lösungen.


    Unabhängig von der Gewichtsverteilung und Optik, das TC schützt dich bei Regenfahrten dass dir vom Hinterrad nicht dee ganze Schmodder an Rücken geworfen wird.

    Wieviel kg steht für die Seitenkoffer und wie schwer sind die?

    Wieviel Helme kriegst du in einen Koffer rein?

    Sind Seitenkoffer hübscher?

    stimmt.

    Ich war auf dem "Torre da Serra da Estrela" in Portugal, der höchste Punkt auf Portugals auf dem Festland.

    Ich finde der Name sagt schon alles....


    Sorry, ich war am Telefon. Aber ihr habt ja so schon weiter gemacht.... :wboy: