Beiträge von BerryBlack

    bei 50/60 isses deshalb weniger, weil du um diese Geschwindigkeit fahren zu können, mehr Gas geben musst, sprich der Motor, wenn auch nur gering, in einem anderen Lastzustand ist.

    Fahr mal die 50/60 bei geringem Gefälle, ganz leicht geöffnetem Gas, dann hast es sicher auch.

    Wie bei allem, wozu will man sein Zeug verwenden und wieviel will/kann man dafür ausgeben.

    Man verwendet das Zeug ja eigentlich nicht nur einmal und sicherlich schafft man sich nicht das Zeug doppelt für unterschiedliche Regionen an.

    Tagsüber wenn die Sonne brennt bist vermutlich eh nicht im Zelt.

    Und Nachts Anfang September (1990) isses am Meer unten an der albanischen Grenze nachts für nen billigen Tschibo Schlafsack einfach zu kalt.


    (September 2019 Frankreich tagsüber gut temperierte 42 Grad. Woche später, in den Pyrenäen nachts, 3 Grad. In Shorts bissle frisch).

    meine Ausrüstung hat schon 30 Jahre auf dem Buckel.

    - Schlafsack VauDee, auch für kalte Jahreszeiten. Im Sommer offen lassen oder oben drauf liegen. (der war damals teuer, extra für Schweden angeschafft)

    - Einfache isomatte, dick halt, damit nicht ganz so hart.

    - Zelt ca 200x220, das billigste Doppeldach Zelt für DEM 50,-

    (nach der Reise Zuhause gut trocknen!)

    Kuppelzelt bleibt notfalls auch ohne Heringe stehen, Problemlos alleine aufbaubar.

    Wiegt ca 4kg.


    ...Vielleicht werden die Teile gerade aktualisiert, oder aufgrund Lieferschwierigkeiten raus genommen.

    Wenn du die Teile nicht kriegst, brauchst auch nicht wissen wie es ausgesehen hätte :/