Beiträge von BerryBlack

    :/ich lasse seit Jahren den integralhelm inkl Sturmhaube auf der Birne. In 30 Jahren hat sich einer (Stuttgarter Türke) daran gestört.

    Wenn ich friedlich in der Schlange stehe und den Geldbeutel in der Hand halte, finde ich es sehr weit hergeholt dass ich den Laden überfallen wollte.

    Unabhängig davon, haben viele Tankstellen einen Nachtschalter, den sie nur nicht benutzen.

    Wenn sie wollten, könnten sie also.


    Frag mich sowieso was der quatsch, vorallem jetzt noch, mit den Masken soll.

    Man könnte fast meinen es gäbe Bestand an Masken der unbedingt weg muss....

    ...War Sommer. Bei erreichen der gesetzlichen Profilgrenze befahre ich wg. der "Herren" keine Großstädte mehr....


    Es ging mir nur um den Vergleich, dass eine "Neuentwicklung" nicht längere Laufleistung bedeuten muss.


    Abgesehen dass die Dinger in dem Zustand Spuhrrinnen / Rillen gewaltig nachlaufen "fuhren" sie noch immer deutlich stabiler als ein eingefahrener K60. Nur halt eben nicht legal....

    Vorderreifen :

    Die Haltbarkeit hängt wie bei allen Verschleißteilen sehr vom Einsatzgebiet und Nutzungsverhalten des einzelnen ab.

    Um unterschiedliche Typen vergleichen zu können muss somit der Fahrstiel und Fahrstrecke übereinstimmen.


    Beispiel : (90/90-21 auf Xrv650)

    Immer gefahren bis an einer Stelle auf 0,0mm


    Bridgestone TW41 21'-23000km

    Der selbe Reifen auf einmal nur noch ca. 14000km. Was war da los?

    Keine Urlaubs/Autobahnetappen mehr.

    Seither bin ich fast ausschließlich auf der selben Strecke unterwegs, somit vergleichbar.


    Nachfolger des TW41 war der TW101

    Dieser hatte bei mir eine ähnliche Reichweite.


    Nachfolger des TW101 war der BW501.

    Der erste Reifen, der bei mir deutlich schneller weg war als der hintere.


    So weit wie diesen Satz fahre ich normalerweise nicht runter.

    War eine rein kaufmännische Entscheidung.

    Aber mehr als die ca. 8000km waren mit diesem damals top aktuellen Reifen schlicht und einfach nicht machbar.


    Soviel zum Thema Entwicklungsstand/Verschleiß.





    lieber Thomas / Ragna, kannst du mir bitte zeigen, wo bei dem von dir verlinkten Datenblatt ein Vorderreifen mit 90/90 in 21 Zoll mit "R"adialbaueeise aufgeführt ist?


    Bis auf das harte Rausbeschlrunigen, ist das , wenn es mich sticht mein Fahrstiel. Ggf. Sogar noch in bzw bis in die Kurve rein auf der Bremse.

    So gesehen Reifen mordend. Aber meine Gummis sehen anders aus und halten länger.

    "Beschleunigen" tu ich nach Möglichkeit "stärker" wenn sie noch "schräg" ist, um den Hinterreifen nicht so eckig zu fahren.

    Aber wir sind beim Vorderreifen.


    Bezüglich Bridgestone Verschleiß "neuentwickelter" Reifen melde ich mich nachher nochmal, wenn ich das Bild und Reifentyp aufm PC rausgesucht habe.

    Ich führe Buch über meine Fahrzeuge und kann dir auf den km genau sagen wie lange wann was gehalten hat.

    Dazu später mehr....

    ich hab nicht so viel Werkstatterfahrung. Aber bei meinem Händler liegt der Stundensatz bei knapp über EUR 100,-

    Es ist absolut kein Hexenwerk. Allerdings bin ich Handwerklich begabt.

    Die Schwingenachse dürfte recht fest zu sein. Mit Ratsche und ggf. Nem längeren Handhebel (ich stecke immer das Radkreutz drauf) geht es gut. Und wenn du die Mutter / Achse vor dem herausschrauben markierst, hast du beim anziehen einen Anhaltspunkt wie fest du ziehen musst und brauchst dazu keinen Drehmomentschlüssel.

    (ich hab keinen und die letzten 30 Jahre XRV klappte das gut).


    Wenn du bereits Räder ausbauen kannst, vorallem vorn mit den Bremssätteln, is das nur ein kleines Stückchen mehr Herausforderung.

    iceman, was meinst du dazu?