Ich navigiere ausschließlich mit meinem Android-Smartphone. Sobald ich die Zündung einschalte (mit oder ohne Kabel) verbindet sicht die AT mit dem Smartphone.
Beiträge von Eifeltiger
-
-
Meine CRF1100 aus '21 zeigte nach 25 000 km jetzt auch ordentlich Ölaustritt am Limakabel, dass sich dann auf der linken Seite über Motordeckel, Seitenständer (und Stiefel) als "Nebel" weiter verteilte. Da ich keine Lust habe, die abstrusen Werkstattpreise zu bezahlen, habe ich es jetzt selbst mit einer Honda-Flüssigdichtmasse versucht. Weil ich den Lima-Deckel nicht abbauen wollte (gerade frischer Ölwechsel), bin ich wie folgt vorgegangen:
Die gesamte Umgebung des Lima-Kabels mit Ketten- bzw. Bremsreiniger ordentlich gereingt und trocknen lassen. Dann mit kleinem Spachtel das Kabel samt Nahbereich mit der recht flüssigen Masse bedeckt. War etwas tricky, da die Masse zum Abfliesen neigt.
Nach dem ersten Versuch trat noch immer etwas Öl bei Fahren aus. Daher habe ich das komplette procedere noch zweimal wiederholt, bis die kritische Umgebung wie mit einem Hartgummi überdeckt war. Einen Schönheitspreis gibts dafür nicht, ist aber ja auch dank Unterfahrschutz nicht zu sehen.
Nach rund 300 km auch bei hohen Tempi und Temperaturen ist alles dicht geblieben. Beziehen konnte ich die Dichtmasse ausschließlich über einen Anbieter aus NL für knapp 25 € incl. Versand*.
Tube ist noch zu 90 % gefüllt, bevor sie trocknet, gebe sie für nen Obulus ab.
-
Auf Grund meiner persönlichen Konfigurationen möchte ich gerne Bluetooth dauerhaft deaktivieren.
Abgesehen davon, dass der Weg im Menü bis zur Deaktivierung eine absolute Zumutung ist, schaltet sich BT nach jedem Neustart wieder ein. Auch bei einer Kabelverbindung mit Handy aktiviert es sich bikeseitig regelmäßig unaufgefordert
.
Hat jemand dazu eine Idee? Habe bislang keinen Thread dazu gefunden.....
-
Hier noch ein YT-Video:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
-
Mit mit der rechten Seite meiner Vorderradfelge gab es einen Bordsteinkontakt, was rechtsseitig zu einer leichten Eindellung führte (S. Fotos). Es handelt sich um einen kosmetischen Schaden, keine Unwucht, keine Undichtigkeit (Bin selbst mit der Felge noch über 1000 km gefahren). Neben der Eindellung sind noch 3 kleine Kratzer (kaum) sichtbar, ansonsten tadelloses Aussehen. Laufleistung 12 000 KM. Das Neueinspeichen kann man für kleines Geld (Kontakt stelle ich gerne her) erledigen und schon kann die Fahrt weiter gehen.
Der NP für diesen Felgenring beträgt beim Freundlichen inzwischen 990 € (!).
-
Der Eigenbau ist aber nur für die AS geeignet, da es entsprechende aufnahmepunkte gibt.
Es gibt eine Halterung von Givi für ca. 60,- eine ähnliche bei Ali Express für ca 35,- allerdings mit Wartezeit und derzeit einen Beitrag über einen Eigenbau, wo aber ordentlich selbst Hand angelegt werden muss. Diesen findest du ziemlich weit oben bei den Beiträgen.
Ich habe mir dieses GIVI-Teil (Suchbegriff "FB1178") als Original beim Italiener bestellt. War nach 4 Tagen da.
Bin sehr zufrieden damit, die Optik ist trotz hoher Stabilität recht filigran:
Traversino Givi FB1178 Smartphone/GPS Honda CRF1100L A.TwinTraversino GIVI fb1178 per portanavigatore smartphone/gps Honda crf1100l a.twin …shop.pogliani.com -
Hallo Knut,
nehme ich gerne. Hab dir ne PN geschickt.
Grüße
Marcel
Hallo Marcel,
Ich kann Dich leider nicht mehr via PN erreichen, da ich anläßlich meines Wechsel von der 1000er auf die 1100er vor ein paar Wochen mein Profil (und wohl auch das Passwort
) geändert habe. Dadurch habe ich auch keinen Zugriff mehr auf das Inserat und es ist mir wohl aus dem Sinn gekommen.
Die schlechte Nachricht für Dich: Ich habe inzwischen festgestellt, dass ich den größten Teil des Anbausatzes auch an der 1100er verbauen konnte und dieser somit nicht mehr zu Verkauf steht. Ich bitte Dich vielmals um Entschuldigung für meine Nachlässigkeit. Ich werde jetzt versuchen, das Inserat über den Admin löschen zu lassen.
Wünsche Dir noch viele tolle KM mit Deiner AT!
Grüße aus der Nordeifel - Kurt
-
So sieht das jetzt aus, also 3 - 4 teilig. Ab und zu wandert die untere Icon-Leise auch nach links, kann man wahrscheinlich auch noch einstellen....
-
Ich schlage noch die kostenlose App TomTom AmiGO vor. Ist die Lite Version von TomTomGO.
Schlanke App ohne Gimmiks - mit Sprachansage und zuverlässigem Radarwarner - für Carplay und Andoid Auto.
Kartendownload Fehlanzeige, nur online.