Meine CRF1100 aus '21 zeigte nach 25 000 km jetzt auch ordentlich Ölaustritt am Limakabel, dass sich dann auf der linken Seite über Motordeckel, Seitenständer (und Stiefel) als "Nebel" weiter verteilte. Da ich keine Lust habe, die abstrusen Werkstattpreise zu bezahlen, habe ich es jetzt selbst mit einer Honda-Flüssigdichtmasse versucht. Weil ich den Lima-Deckel nicht abbauen wollte (gerade frischer Ölwechsel), bin ich wie folgt vorgegangen:
Die gesamte Umgebung des Lima-Kabels mit Ketten- bzw. Bremsreiniger ordentlich gereingt und trocknen lassen. Dann mit kleinem Spachtel das Kabel samt Nahbereich mit der recht flüssigen Masse bedeckt. War etwas tricky, da die Masse zum Abfliesen neigt.
Nach dem ersten Versuch trat noch immer etwas Öl bei Fahren aus. Daher habe ich das komplette procedere noch zweimal wiederholt, bis die kritische Umgebung wie mit einem Hartgummi überdeckt war. Einen Schönheitspreis gibts dafür nicht, ist aber ja auch dank Unterfahrschutz nicht zu sehen.
Nach rund 300 km auch bei hohen Tempi und Temperaturen ist alles dicht geblieben. Beziehen konnte ich die Dichtmasse ausschließlich über einen Anbieter aus NL für knapp 25 € incl. Versand*.
Tube ist noch zu 90 % gefüllt, bevor sie trocknet, gebe sie für nen Obulus ab.