Beiträge von Varaudo

    Lieber Jürgen,


    abschließend zu meinem Erstlingswerk möchte ich nun auch noch ein paar Worte verlieren.

    Erstmal danke für deine ausführliche Antwort, du hättest tatsächlich das Zeug Bücher zu schreiben, aber das wissen alle, die deine heiteren Beiträge lesen, längst.

    Gott sei Dank musste ich mich nicht in dieser illusteren Runde der literarischen Vernichtung, die sich um Marcel Reich Ranicki versammelt hat, einfinden.
    Ich denke, er hätte nach der ersten Seite meines Bestsellers ärztliche Hilfe benötigt, um mit Sauerstoff versorgt zu werden.

    Und das Buch ist tatsächlich ein Bestseller geworden, alle 119 der 120 gedruckten Exemplare haben ein neues Zuhause gefunden, das 120. Exemplar steht bei mir im Regal.

    Jeder der mein Buch gelesen hat, kann unschwer erkennen, dass in mir nicht der „große Schreiber“ dieser Welt verborgen ist.

    Große Buchstaben, viele Fotos und wenig Text, das war das erste Buch, das ich damals in der Volksschule bekommen habe, ich war begeistert.

    Und genau so ist nun mein Buch ausgefallen, ich dachte das mit diesen „Zutaten“ kaum was schiefgehen kann.

    Mir ist, nachdem der Lele mein Buch hier im Forum beworben hat, viel durch den Kopf gegangen:

    -War es eine gute Idee, mein Buch einem so breiten Publikum zugänglich zu machen?
    -Ist es in Ordnung so viel Geld dafür zu verlangen, aber der Druck ist doch so teuer, der Versand ebenso.
    -Werden die Leser enttäuscht sein und wenn ja, wie kann ich das wieder gut machen?!
    -hoffentlich kommen die Bücher an, hoffentlich geht die Hälfte nicht am Postweg verloren!
    -werde ich am Ende sogar aus dem Forum ausgeschlossen?

    Ich könnte diese Liste noch beliebig verlängern, ich hatte wirklich Sorgen, mir war Anfangs gar nicht wohl zumute! Aber nachdem dann ein paar Leser so positiv und nett geantwortet haben, war mir um einiges leichter.

    Unterm Strich bin ich doch froh das Buch geschrieben zu haben, weil ich vielleicht ein wenig das erreicht habe, was ich mir erhoffte.

    Einig von euch fassen eventuell nun auch den Mut aufzubrechen, vielleicht nicht nach Island und vielleicht auch nicht für drei Wochen. Einfach mal los, es wird schon gut gehen. Der/ die Eine oder Andere aber wird Island erkunden und möglicherweise trägt mein Buch dazu bei.


    Danke nochmal an euch alle die ihr mein Buch gelesen habt, danke für das Vertrauen, das ihr mir vorab entgegengebracht habt, danke für eure Geduld, weil sich die Post beim Zustellen Zeit gelassen hat, danke für das Übersehen der Rechtschreibfehler, danke für die netten Worte und danke das ich euch beim "hin und her schreiben" etwas besser kennenlernen durfte!


    Euer Varaudo

    Ja das stimmt, aber Anfangs ist das schon hart...

    Zum Glück haben wir "vernünftig dunkle Nächte"!


    Wir sind mal in Norwegen durchgefahren, also einen ganzen Tag, dann ein paar Stunden "powernapping" auf der Fähre von den Lofoten aufs Festland und dann weiter den nächsten halben Tag.


    Und dann merkst du das der Körper schlafen will. Wir waren total fertig... Das mach ich niemals wieder!!!


    Also sind wir froh das es bei uns so schön dunkel wird und wir ins Bett gehen können!

    Genauso ist es, zum Glück sehen wir das alle etwas anders.


    Wie gesagt, ich mag Sturzbügel, desto "bulliger" desto besser. Aber bei derTwin stört mich, dass sie vorne unterm Licht vorbeigehen. Das ist für mich optisch schlimmer als die Abdeckung des Schriftzuges.


    Und die Kofferträger sind auch schlimm, aber was will man machen...

    Ich denke das der Motor gut geschützt ist.

    Die Blechwanne hält viel ab.


    Alle meine Motorräder hatten Sturzbügel, ich denke die machen sich bezahlt.


    Bei der Twin finde ich diese großen aber optisch richtig schlimm deshab hab ich mir die von SW Motech montiert.

    Die passen gut in den "Spalt" zischen Schutzwanne und Verkleidung.

    Und sie decken den schönen Schriftzug nicht ab.


    Wieviel sie allerdings können, weiß ich zum Glück noch nicht...