Alles anzeigenwarum misst du nicht jeweils vom Boden an einen fixen Punkt am Bike, hinten z.b. Die Gepäckbrücke oder der Blinker?
220mm Gedamtfederweg = 100%
90mm Negativfederweg = ? %
100% : 220mm x 90mm = ~ 41%
Aha!!! Da war mein Denkfehler. Ich habe für meine Berechnungen den gemessenen Gesamtfederweg (634mm) als Basis (100%) genommen. Jetzt mit dem 'echten' Gesamtfederweg (220mm laut Specs) komme ich auf folgende Werte:
Gesamtfederweg: 634mm (Achse bis hintere Kofferaufnahme)
Ohne Fahrer: 586mm (Achse bis hintere Kofferaufnahme)
Mit Fahrer (89,4kg): 547mm (Achse bis hintere Kofferaufnahme)
Negativfederweg N1: 48mm - entspricht 21,82% (angestrebt sind 5% bis 15% gemäß Anleitung)
Negativfederweg N2: 87mm - entspricht 39,55% (angestrebt sind 25% bis 30% gemäß Anleitung)
Federbein ist komplett auf Werkseinstellung
Ich werde wohl nochmal ein wenig mit der Vorspannung experimentieren, obwohl das ja die Feder nicht stärker macht. Auch eure vorgeschlagenen Messmethoden werde ich nochmal probieren, sobald meine zauberhafte Assistentin zur Verfügung steht.
Danke und bis später,
Dirk