So wie ich geschrieben habe, bin ich ja sozusagen stehen geblieben und es ging nicht mehr weiter.
Letzen Freitag habe ich sie wieder bekommen.
Wie ich schon befürchtet habe, es ist natürlich nichts defekt.
Schade dann hätte ich ein besseres Gefühl.
Sie kam beim Händler an.
Fehlerspeicher: „Fehler Verbrennung“ oder so ähnlich.
Ein Zylinder war sozusagen abgesoffen.
Alle Zündkerzen raus, sauber gemacht, Fehler gelöscht und sie lief wieder wie ein Bienchen, also eher so Hummelmässig, wie die 1100er nun mal läuft.
Da endet dann auch alles Garantiemässige.
Anschließende Fehlersuche ist dann Ermessenssache zwischen Kunde und Händler.
Wir haben noch weitergesucht, Honda hat da tatsächlich telefonisch unterstützt.
Zum einen war im Aktivkohlefilter der Tankentlüftung ein wenig Sprit, ich hatte mal Zuviel getankt da lief es in den Überlauf. Kann auch direkt das tanken vor dem liegenbleiben gewesen sein, das weiß ich aber nicht mehr so genau.
Zum anderen hatte ich sie kurz vor dem Liegenbleiben eine Weile aus aber Zündung an.
Sie war extrem heiß so das dabei beide Lüfter volle Pulle liefen.
Nun vermuten Honda und der Händler das dann beim starten nicht mehr genug Strom für eine ordentliche Zündung anlag, so das der Zündfünke nicht unten bei der Kerze ankam.
Tja mehr kann ich nicht sagen.
Nun läuft sie erstmal wieder, Freitag geht es nach Sachsen zur MotoGP.
Da soll es auch heiß werden, ich bin gespannt 
Gruß
René