Es gibt auf YouTube immer eine kleine Zusammenfassung von „Weber Werke“
Dirk von Zitzewitz berichtet immer über die Weber Werke Fahrer also auch der Privatfahrer Mike Wiedemann ist dabei.
Ganz interessant.
Gruß
René
Es gibt auf YouTube immer eine kleine Zusammenfassung von „Weber Werke“
Dirk von Zitzewitz berichtet immer über die Weber Werke Fahrer also auch der Privatfahrer Mike Wiedemann ist dabei.
Ganz interessant.
Gruß
René
Um zu 99,9 Prozent auf der Straße zu fahren?
Oder maximal nen Feldweg?
Ich glaube die bekomme ich in ein paar Tagen Anfang Januar zum Geburtstag.
Frauchen hat verlauten lassen, meinem Geschenke Vorschlag zu folgen.
Da gebe ich dir recht. Die x4 hat aber deutliche Verbesserungen diesbezüglich gegenüber der X3. Da kannst du dich ja nochmal nen bisschen informieren. Mit der App am Handy kannst du auch nicht 8k rendern, das geht nur mit instaStudio am Rechner.
Bei einigermaßen Licht genügt es vollauf mit 4K aufzunehmen. Die Bilder sind dann super.
Insta 360 nimmt grundsätzlich Hochkant auf, für YouTube muss man es in der App beim bearbeiten umstellen.
Aber wegen der vielen Blickwinkel und damit nur einer Kamera habe ich mich für die X4 entschieden.
Wenn ActionCam würde ich mir das Top Modell von Insta oder DJI holen.
Gopro kann nicht mehr so richtig mithalten.
Naja ist mein empfinden.
Bei der X4 kommst du mit nur einer Halterung zurecht. Die nimmt ja immer alles auf.
Ich habe trotzdem zwei aber nur wegen der Erreichbarkeit zum ein und ausschalten.
Mit der Insta Software fürs Phone kannst du super easy den Blickwinkel, den du dann im Video sehen willst, einstellen. Kinderspiel.
Für kurze Clips funktioniert das super.
Die Möglichkeit für ein externes Mikro an der X 4 ist ein wenig eingeschränkt. Da musst du nochmal schauen.
Ich persönlich bin gleich auf die X4 gegangen.
Würde ich auch empfehlen.
Gruß
René
PS: generell sind die Möglichkeiten der 360 grad Kamera echt Mega. Der mit gelieferte Stick lässt viele Positionen am Moped zu.
Es wirkt dann fast wie eine Drohne.
Alles anzeigenVersteh ich aber will halt eines von den beiden
Persönliche Wünsche können hier leider nicht berücksichtigt werden, es zählt die Foren-Meinung
Ich würde die KTM nehmen. Was willste denn mit ner 10 Jahre alten GS?
Gruß
René
Mit zwei baugleichen Husqvarna sind die zwei von „701 around the world“ durch Süd und Nordamerika gefahren. Vieles klappte gut mit den Maschinen.
Nicht alle KTM Händler machen gerade bessere Preise. Wenn ich den Berliner sehe weiß ich echt Bescheid. Es geht noch lange nicht schlecht genug.
Die meisten 690er oder 701er liegen dort bei über 14.000€.
Soviel zu die armen Händler.
Die SD 08 hat ja eine normale Upside Down Gabel. Im Video fummelt er an der elektronischen Gabel rum.
Insofern kann man das an der SD 08 mit ein wenig Geschick, Werkzeug und Örtlichkeit gut selbst machen.
Gruß
René
Tagesetappen bis zu 800km davon 500 km Wertung ist aber wieder Wahnsinn.
Zu Anfang gleich mal paar über 1000km davon 900km Wertung …. Okay über Nacht also auf zwei Tage aufgeteilt aber schon krasse Sportler und Sportlerinnen.
Da müssen sie auch zügig fahren.
Auf 160km/h haben sie seit, ein zwei Jahren das Limit gesetzt. Davor ging es so schnell wie die Kiste geschafft hat.
Einfach mal auf ner Deutschland- Karte 800km Landstraße abmessen. Da bekommt man ein Gefühl wie weit das ist.
Weiß gar nicht ob Mike Wiedemann als Privater wieder am Start ist?
Gruß
René
Na nicht die von Großindustriellen.
Nur die von Anderen, Zulieferer, Höndler und kleinere Gläubiger usw.