Beiträge von Jetski

    Das sieht echt super aus bei der roten, wäre auch was für mich im Laufe des Jahres. Gibt es noch andere Bezugsquellen als die genannte Website? Die Puig-Händlersuche ist da nicht gerade hilfreich.

    Ich hatte, mangels ansehnlich erreichbarer Steckdose, die letzten Wochen selber eine batteriegetriebene LED-Lichterkette eingezogen. Das geht schon und sah auch in Ordnung aus. Das Licht der Glühbirnen ist etwas homogener, mit mehr Recherche könnte man da sicher Abhilfe schaffen...

    Viele tolle Montagebilder jetzt, vielleicht geh ich auch nochmal dran. Ich hab zwar eigentlich keine Bedenken wegen der Schwingenbefestigung, habe den Behälter mit einem Gummidämpfer entkoppelt, aber das Bastlerherz schreit gerade nach weiterbasteln bei euren Bildern.

    Uff, das muss ich ausprobieren. Bei der Yamaha musste ich alle 300km tanken, da hat es für ein paar tausend km gereicht, dann musste wieder etwas Öl oben nachgekippt werden. Da die AT etwas mehr Reichweite hat rechne ich mal mit weniger als 10k km.

    Jap, habe ich. Die letzten 11k km habe ich jeden n-ten Abend die AT mit Kettenspray fetten dürfen damit das Fett auch wirkt, das kann ich nicht mal eben zwischendurch machen. Oder ich will einfach nicht in der Saison abends im Halbdunkel noch fetten. Da ist nach dem Tanken einmal drehen deutlich entspannter.


    Natürlich sind Berotec, CLS usw. technisch ausgereifter oder anspruchsvoller, das kannst du nicht recht vergleichen. :think:

    Also.. im Raum Bielefeld eher nicht. :think:


    In dem Blumenkranz liegen blau-rot-weiße Bänder. Slowenien? Frankreich? Wobei der Soldat eine AK47 oder sowas ähnliches auf dem Rücken trägt....

    Na ja dem drehen ölt er ein paar Minuten. Habe mir bei meiner vorigen Yamaha angewöhnt na h dem tanken immer ein bisschen zu drehen, so mach ich es jetzt auch. Nach dem bezahlen fix drehen und ab dafür.