Beiträge von Campino

    Krass finde ich vor allem auch die Audioqualität!

    Ich hab das Sena 10R und wenn mich jemand anruft dann merken die Leute am anderen Ende nichts von Windgeräuschen oder ähnlichem.... Mit wurde jetzt von vielen Leuten bestätigt, dass sie gar nicht hören, dass ich grad Motorrad fahre!

    Wind und Motorgeräusche werden bei Telefonaten und Funk perfekt raus gefiltert, ohne dass es Einfluss auf die Gesprächsqualität hat!

    Das Thema Reichweite ist relativ....

    Kommt bei mir immer drauf an mit wem ich unterwegs bin...


    Mein Kollege fährt ne 660er Tenere.... der kommt mit nem vollen Tank ~500km...

    Wenn ich mit ihm unterwegs bin fang ich ab c.a. 300km das schwitzen an und krieg Panikzustände ob wir denn eine Tanke finden während er ganz locker meint "Och ich hab noch 200km"


    Anderer Kollege fährt ne Street Triple... da ist die Situation umgekehrt... nach c.a. 250km fängt er das schwitzen an und ich denk mir "noch nicht mal auf Reserve"


    Ergo: solang man nen größeren Tank hat als die Mitfahrer ist alles gut... Wenn nicht: meine Lösung ist ein 2m Aquariumsschlauch unter der Sitzbank... Wenn ich ohne Sprit liegen bleibe weil der Tenerefahrer im Hinterland Albaniens keine Tanke ansteuern wollte dann ist sein Tank meine Füllstation :D

    (Der Schlauch kam aber zum Glück noch nie zum Einsatz... vermutlich weil der Kollege weis, dass ich ihn dabei habe xD)

    Wenn man alleine unterwegs ist kann man sich einfach rechtzeitig ne Tankstelle suchen... da hat man auch keinen Stress...


    Generell wäre mir aber ein größerer Tank auch sehr lieb! Die Angst liegen zu bleiben ist aber noch nicht groß genug um nen Reservekanister mitzuführen.

    Ortlieb ist natürlich der absolute Profi was Wasserdichtes angeht!

    Meine Heckstasche ist auch Ortlieb und hat schon alles mitgemacht! Qualität ist hervorragend!

    Angeguckt hatte ich die Teile entsprechend auch.


    Nachteile die ich gesehen hab:

    Das Tragesystem ist nicht wirklich aufs Motorrad/Fahrradfahren ausgelegt.

    Die Belüftung am Rücken ist sehr minimalistisch wenn überhaupt vorhanden.


    Der einzige Rucksack der mich fast in Versuchung geführt hätte war der hier:

    https://www.ortlieb.com/ch_de/atrack-cr

    Aber da war mir der Zugang nach innen doch zu unpraktisch.

    Hallo zusammen,


    ich suche seit einer Weile nach einem wasserdichten Rucksack zum Motorrad fahren.

    Also explizit kein Rucksack mit Regencover sondern wirklich Wasserdicht....

    Bei der Suche hab musste ich feststellen, dass das komplizierter ist als gedacht.

    Wenn möglich sollte der Rucksack halbwegs alltagstauglich sein.

    Bisher hatte ich auf Motorradtour immer so was hier dabei:

    https://www.amazon.de/gp/produ…_title?ie=UTF8&th=1&psc=1


    Der war während der Fahrt im Seitenkoffer (um für die Kamera extra Wasserdicht zu sein) und abends war es der "Daypack" wenn ich zu Fuß die Ortschaft erkundet hab in der ich übernachtet hab.

    Aber bequem ist der natürlich überhaupt nicht... Alltagstauglichkeit = 0


    Jetzt suche ich nach einem Rucksack den man auch während der Fahrt gut tragen kann und der wirklich Wasserdicht ist.

    Eigentlich habe ich nur zwei Rucksäcke, welche in die engere Wahl gekommen sind:


    Kriega (nicht komplett Wasserdicht aber zumindest ein wasserdichtes Fach):

    https://kriega.com/riderpacks/trail18


    Enduristan Hurricane:

    https://enduristan.de/collecti…cks/products/hurricane-15


    Habt Ihr ggf. noch andere Rucksäcke im Kopf (möglichst auch alltagstauglich) welche wirklich wasserdicht sind?

    IMG_20210121_230831_133.jpg


    Teufel: "Hör mal, ich hab letzte Woche deine Seele gekauft und..."
    Ich: "Keine Warenrücknahme!"

    Teufel: "Mann, bitte, das Ding macht mich traurig!"


    ____________________________________________________________________________________________


    Herr Meier und der Pfarrer diskutieren das Problem, dass Frau Meier immer während der Predigt einschläft. Der Pfarrer gibt Herrn Meier eine Hutnadel und empfiehlt, sie zu stechen, sobald er vom Pfarrer ein Zeichen erhält.


    Am folgenden Sonntag, Frau Meier ist friedlich eingeschlafen, fragt der Pfarrer seine Gemeinde: "Wer hat sich für euch geopfert?" und gibt Meier ein Handzeichen, worauf dieser Frau Meier die Hutnadel kräftigst in den Oberschenkel rammt. "Jesssas!", schreit diese gepeinigt auf: "Richtig, Frau Meier, das war Jesus." antwortet der Pfarrer grinsend. Kurze Zeit später schläft Frau Meier wieder ein.


    Die Predigt geht weiter, der Pfarrer fragt seine Schäfchen: "... Wer ist euer Schöpfer?" und deutet Herrn Meier, der seiner Frau wieder die Hutnadel verpasst. "Gott im Himmel!" heult die Arme laut auf, worauf der Pfarrer sie wieder lobt: "Ganz richtig, Frau Meier!"


    Frau Meier schläft abermals ein. Der Pfarrer steigert das Tempo der Predigt. Völlig vertieft in seine heiligen Ausführungen und wild gestikulierend schreit er: "... und was sagte Eva, als sie Adam seinen 99sten Sohn gebar?" Meier mißdeutet eine Handbewegung des Pfarrers und nimmt wieder mit voller Kraft den Oberschenkel seiner Frau ins Visier. Diese brüllt in ihrem Schmerz: "Wenn du dein verdammtes Ding noch einmal in mich hineinsteckst, brech ich's dir ab und steck's dir in den Hintern!"

    OH GOTT.... das wäre ja noch schlimmer!!!

    Dann wird auf der Fläche auf der sonst Kartoffeln und Salat angepflanzt wird auf einmal Mais und Raps angepflanzt aus dem Diesel gemacht wird weil die Bauern damit mehr Geld verdienen....

    Da können wir unser Essen auch gleich anzünden...


    Es ist ohnehin Wahnsinn.... Wusstet Ihr, das in Biogasanlagen zum größten Teil Mails vergoren wird (Etwa 80%) Es ist in Dtl. soweit ich weis gar nicht erlaubt da einfach Bioabfälle rein zu tun.... Aber das wäre doch die eigentliche Idee? (Ausnahme ist soweit ich weis Gülle) Hier wird also faktisch auch Essen vernichtet.... Statt Essen oder Futtermittel bauen die Bauern Mais an den sie in die Biogasanlagen kippen können... :angry-screaming:


    Mit dem synthetischen Diesel oder dem E10 ist es das gleiche?!


    Korrigiert mich bitte wenn meine Infos falsch sind!


    Und sind wir mal ehrlich.... Mobilität ist die beliebteste Droge der Menschheit! Und die braucht halt Energie in welcher Form auch immer...

    in den 50er Jahren hatten die wenigsten ein eigenes Auto.... heute hat jede Familie in Dtl mindestens eins. Tendenz steigend!

    Solang daran fest gehalten wir (und zumindest ich erfreue mich an meinem Auto und den zwei Mopeds) wird sich das nicht ändern.