Meine Fotos kommen erst einmal einen Tag zu spät.
Gestern hatte ich mich mit Dirk.B ganz spontan zu einer Tour ins französische Wissembourg verabredet.
Die 2. Tour, welche wir gemeinsam bestritten.
Dirk hatte die herausfordernde Aufgabe, mich mit einer tollen Strecke zu beglücke, angenommen und, soviel darf ich veraten, mit Bravour bestanden.
Erst einmal durch den saarländischen Industriegürtel in den Bliesgau. Als Biosphärenreservat von Natur aus herrlich.
Und bei trockenem Wetter und annehmbaren Temperaturen auch mit dem Motorrad ein Genuss.
Bitche ist ein oft durchfahrener Ort auf meinen Touren im Elsass. Trotzdem hat es Dirk geschafft, mich über eine mir unbekannte Strecke auf das Städtchen zuzuführen.
Der Blick auf die Citadelle war wieder einmal imposant und für mich aus dieser Sicht ganz neu.
Ich war das erste Mal in Wissembourg und sichtlich erstaunt über die Schönheit und den regen Tourismus in dem kleinen beschaulichen Städtchen.
Geparkt wurde gleich am Zugang zur Altstadt.
Gleich an der Brücke über den kleinen Fluss/Bach namens "Lauter" stellten wir unsere Zweiräder ab und zogen los, den Stadtkern zu erkunden.
Die Blumenpracht wie in den meisten französischen Orten, erfreut auch hier den Stadt-Besucher und spiegelt die Freundlichkeit ihrer Bewohner wieder.
Die belebten Gassen sind schnell durchlaufen.
20230923_142458.jpg 20230923_144241.jpg
Ein kleineres Fliessgewässer durchzieht so manchen Strassenzug und gibt dem Ganzen ein gewisses Flair.
Ich mag das,
Zum Ende der Stadtbesichtigung gönnten wir uns einen, der leckeren Flammkuchen.
Da strahlte der Janosch übers ganze Gesicht.
Es war schon spät am Nachmittag und der Rückweg lang.
Dirk wusste mich mit einem "Geheimtipp" bei Laune zu halten, denn abgelegene Wanderhütten oder Einkehrmöglichkeiten stehen hoch im Kurs auf meinen Touren.
Somit machten wir in Kirrberg noch einmal Rast und ließen einen schönen Tag bei Brezel und Weizenbier ausklingen.
Einfach herrlich, bei solch einer Aussicht den erlebten Tag noch einmal Revue passieren zu lassen.
Danke Dirk für diese Tour und ich glaube, es wird nicht die letzte gemeinsame gewesen sein.