Beiträge von Janosch

    Ja, Jungs.

    Genauso ist er, der Sigi-66


    Ich darf mich glücklich schätzen, so einen Menschen, samt seiner Frau, kennengelernt zu haben.

    Vor allem die Anerkennung, mich im "Freundeskreis" wiederfinden zu dürfen.

    Nicht, dass es sonst keine dieser "Spezie" hier im Forum geben sollte, doch so unmittelbar in der Nähe, das hat schon was.

    Und die gemeinsamen Ausfahrten erst, - das passt.

    Mit Sigi-66 gibt es auch weitere, welche sich hier nicht im Forum tummeln, aber ebenfalls auf "Freude am Leben und Motorradfahren" getrimmt sind und gerne mit mir unterwegs sind.


    Ich habe einige nette Menschen in unseren Reihen (diesem Forum) kennen und schätzen gelernt.

    Die Entfernung ist es, die ein häufigeres Treffen nicht immer ermöglichen.

    Umso mehr freut man sich auf das jährliche Forumstreffen und auch die kleineren Regional-Events und spontanen Tour-Treffen.

    Ich bewege mich gerne im virtuellen Forum und erfreue mich an den Beiträgen. Sicherlich nicht an jenen, welche für eine gewisse Unruhe sorgen.

    Bevor ich mich reinhänge oder zu irgendwelchen (sinnlosen) Kommentaren verführen lasse, werden solche Beiträge von mir ignoriert.


    Ich versuche hier meinen Spaß und Freude unter Gleichgesinnten zu finden und bin gerne bereit, meinen Einsatz für eine angenehme Forengemeinschaft zu leisten.

    Wenn meine Beiträge zur Unterhaltung beitragen, habe ich meinen Sinn im Forum erreicht.

    Gerne darf man mich berichtigen, auf evtl. Fehlverhalten ansprechen oder von mir geschriebenes hinterfragen.

    Nicht immer ergeben gelesene Worte den gleichen Sinn, wie ein gesprochenes Wort.

    Der Ton und die Betonung machen oftmals den Unterschied.


    Ich liebe die Vielfäkltigkeit an Themen, Beiträgen aber auch Ansichten und Menschen in diesem Forum.

    Auch wenn ich manchmal so für mich denke: "Oh je, - geht das schon wieder los ?" oder "Ach nee, nicht schon wieder !"


    In diesem Sinn auf eine weitere entspannte Saison in Forum und auf der Strasse.

    Mein erstes "Bikeroutfit" hatte ich damals in einem Resteshop von Louis in Saarbrücken erstanden.

    In diesem Laden konnte man Restposten und Auslaufmodelle zu günstigen Preisen ergattern.


    Hose, Jacke Schuhe Handschuhe und auch mein 1. Helm kosteten nicht mehr als 500,-€.


    Es war ein "Probiker" Klapphelm. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

    Und, dass er ganz schön laut war.


    Ein Bild hab ich auch noch gefunden:


       

    Das ist ja blöd gelaufen. :(

    Gute Besserung an dieser Stelle.


    Dank Sturzbügel und montierter Alukoffer, hatte ich bei meinem (heftigen) Umfaller relativ wenig Schaden.

    Lediglich die original Handschutz-Schalen und der Sturzbügel wiesen leichte Kratzspuren auf.

    Etwas Sprühlack drauf und man sieht fast nichts.


    Ich bin der Meinung, dass ich ohne die Koffer wesentlich mehr Schaden am Motorrad zu beklagen hätte.

    Enten-Sensation im Saarland :

    Die Tigerente ganz aufgeregt – kommt jetzt die große Entenliebe?


    Schmelz: Große Ereignisse warfen ihre Schatten voraus: Die legendäre Tigerente, bekannt aus Janoschs Tourenberichten und dauernder Begleiter auf der "kleinen Roten", wurde am Sonntagvormittag in gespannter Erwartung auf den Höhen des Saargau gesichtet. Der Grund? Eine mysteriöse Weinhex' soll im Anflug sein – direkt aus dem Rheinland, mit rotem Gewand und einem unwiderstehlichen Fluggerät (Besen).

    "Ich spüre es im Lack – ich glaube da bahnt sich was an", zwitschert die Tigerente, während sie sich die schwarzen Streifen zurechtstriegelt und sich den Schnabel wienert. Insider berichten von einem regen Austausch auf Entagram, inklusive Watschel-Emojis, Wasserspritzern und verdächtigen Quietsch-Geräuschen.


    Wieder einmal hält die Forengemeinde den Atem an. Wird aus dem ersten Treffen, mit Wein-Hilde im Saarland, ein Entchen-Date? Kommt es zum synchronen Planschen bei Sonnenuntergang? Oder bleibt’s bei einer flüchtigen Pfützenromanze?

    Fakt ist: Noch nie war das Tiegerentlein so voller Hoffnung – auf Liebe, auf Quietschen, auf ein Happy End am Heck einer AfricaTwin.



    Die Tigerente hält Ausschau nach der Weinhex Hilde aus Oberwesel


    Ich habe es nur bis an die Mosel geschafft.


    Eigentlich war der 1. Mai meiner "besseren Hälfte" vorbehalten.

    Doch eine ernste Erkältung machte unsere Tagesplanung zu Nichte und es wurde mir gestattet, eine kleinere Nachmittagsrunde zu drehen.


    Für an die Mosel hat es ausgereicht.


    20250501_151556.jpg


    Bei diesem Wetter und den an Hochsommer grenzende Temperaturen ließ ich mir das alkoholfreie Weizen schmecken.


    IMG-20250501-WA0029.jpg

    Die Ergebnisse sind schon erstaunlich.

    Ich nutze ja auch "KI" um die Geburtstagstorten zu backen.

    Was mir allerdings auffällt, der Schriftzug "AfricaTwin" ist immer verfälscht.


    Kann das an Markenrechten liegen ? Würde mir einleuchten.